Kolumbien vergibt Land von Pablo Escobar an Frauenprojekte

Eine Frauenorganisation erhielt die Zusage, 120 der rund 3.000 Hektar zu bewirtschaften und dort Wohnungen zu bauen, wie der Leiter der nationalen Landbehörde ANT, Felipe Harman, mitteilte. Neben der Drogenkriminalität herrschte in Kolumbien mehr als 50 Jahre lang Bürgerkrieg zwischen linken Rebellen, rechten Paramilitärs und dem Militär.
Escobar hatte einen Privatzoo auf dem Anwesen
Der einstige Anführer des Medellín-Drogenkartells war einer der mächtigsten Drogenbosse der 1980er Jahre. Auf seinem Grundstück in der Gemeinde Puerto Triunfo im Nordwesten des Landes gab es unter anderem einen Privatzoo, eine Stierkampfarena und ein Rollfeld für Flugzeuge. 1993 wurde Escobar von Sicherheitskräften erschossen.
Heute sind rund 300 Hektar seines Landsitzes ein Freizeitpark. Am Eingangstor hängt ein Flugzeug, das Escobar angeblich für seinen ersten Kokainschmuggel in die USA verwendet hat - oder mindestens eine Kopie davon.
Berühmt sind vor allem die Flusspferde. Der Drogenboss hatte für "Nápoles" vier Nilpferde erworben. Diese haben sich inzwischen unkontrolliert vermehrt. Dutzende Hippos tummeln sich rund um die Gemeinde Puerto Triunfo und stellen ein Umwelt- und Sicherheitsrisiko für die Menschen dar.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.