TEST1
test test test test,
Bilanzübersicht Silvretta Montafon Bergbahnen
Größe & Struktur
Umsatz 2024
52,7 Mio. €
Bilanzsumme 2024
97,3 Mio. €
Eigenkapital 2024
43,9 Mio. €
Mitarbeiter 2024
206
Umsatz- und Bilanzentwicklung
Der Umsatz ist auf einem Rekordhoch, gleichzeitig zeigt das Eigenkapital eine solide Basis. Die Bilanzsumme ging leicht zurück, was auf Schuldenabbau hindeutet.
Mitarbeiterentwicklung
Die Mitarbeiterzahl ist nach dem Corona-Tief wieder angestiegen. Das zeigt, dass das Unternehmen wieder mehr Personal braucht und Wachstum stattfindet.
Ergebnis & Rentabilität
Operativer Gewinn 2024
11,3 Mio. €
Jahresüberschuss 2024
8,3 Mio. €
Cashflow 2024
19,2 Mio. €
Operative Gewinnmarge 2024
–
Gewinnentwicklung
Die Gewinne sind nach den Krisenjahren stark gestiegen. Die Gewinnmarge ist auf einem sehr hohen Niveau, was bedeutet, dass das Unternehmen aktuell effizient arbeitet.
Rentabilitätskennzahlen
Sowohl die Eigenkapitalrendite als auch die Gewinnmarge liegen 2024 sehr hoch. Das zeigt, dass das Unternehmen sein Kapital gut einsetzt und die Gewinne stark gewachsen sind.
Finanzielle Stabilität & Liquidität
Eigenkapitalquote 2024
–
Verschuldungsgrad 2024
–
Eigenkapitalquote
Verschuldungsgrad
Die Eigenkapitalquote ist 2024 deutlich gestiegen, der Verschuldungsgrad entsprechend gesunken.
Damit ist das Unternehmen finanziell stabiler und weniger abhängig von Fremdkapital.
Erklärung der Kennzahlen
- Umsatz: Gesamterlös aus dem operativen Geschäft.
- Bilanzsumme: Summe aller Aktiva bzw. Passiva in der Bilanz.
- Eigenkapital: Vermögen, das den Eigentümern gehört (Aktiva – Fremdkapital).
- Mitarbeiter: Anzahl der Beschäftigten (Stichtag bzw. Jahresdurchschnitt).
- Operativer Gewinn: Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT).
- Jahresüberschuss: Gewinn nach Steuern am Ende des Geschäftsjahres.
- Cashflow: Nettozufluss an liquiden Mitteln innerhalb eines Jahres.
- Operative Gewinnmarge: Operativer Gewinn ÷ Umsatz × 100.
- Eigenkapitalrendite: Jahresüberschuss ÷ Eigenkapital × 100.
- Eigenkapitalquote: Eigenkapital ÷ Bilanzsumme × 100.
- Verschuldungsgrad: Fremdkapital ÷ Eigenkapital × 100.
Bilanzübersicht Silvretta Bergbahnen
Größe & Struktur
Umsatz 2024
52,7 Mio. €
Bilanzsumme 2024
97,3 Mio. €
Eigenkapital 2024
43,9 Mio. €
Mitarbeiter 2024
206
Umsatz- und Bilanzentwicklung
Der Umsatz ist auf einem Rekordhoch, gleichzeitig zeigt das Eigenkapital eine solide Basis. Die Bilanzsumme ging leicht zurück, was auf Schuldenabbau hindeutet.
Mitarbeiterentwicklung
Die Mitarbeiterzahl ist nach dem Corona-Tief wieder angestiegen. Das zeigt, dass das Unternehmen wieder mehr Personal braucht und Wachstum stattfindet.
Ergebnis & Rentabilität
Operativer Gewinn 2024
11,3 Mio. €
Jahresüberschuss 2024
8,3 Mio. €
Cashflow 2024
19,2 Mio. €
Operative Gewinnmarge 2024
–
Gewinnentwicklung
Die Gewinne sind nach den Krisenjahren stark gestiegen. Die Gewinnmarge ist auf einem sehr hohen Niveau, was bedeutet, dass das Unternehmen aktuell effizient arbeitet.
Rentabilitätskennzahlen
Sowohl die Eigenkapitalrendite als auch die Gewinnmarge liegen 2024 sehr hoch. Das zeigt, dass das Unternehmen sein Kapital gut einsetzt und die Gewinne stark gewachsen sind.
Finanzielle Stabilität & Liquidität
Eigenkapitalquote 2024
–
Verschuldungsgrad 2024
–
Eigenkapitalquote
Verschuldungsgrad
Die Eigenkapitalquote ist 2024 deutlich gestiegen, der Verschuldungsgrad entsprechend gesunken.
Damit ist das Unternehmen finanziell stabiler und weniger abhängig von Fremdkapital.
Erklärung der Kennzahlen
- Umsatz: Gesamterlös aus dem operativen Geschäft.
- Bilanzsumme: Summe aller Aktiva bzw. Passiva in der Bilanz.
- Eigenkapital: Vermögen, das den Eigentümern gehört (Aktiva – Fremdkapital).
- Mitarbeiter: Anzahl der Beschäftigten (Stichtag bzw. Jahresdurchschnitt).
- Operativer Gewinn: Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT).
- Jahresüberschuss: Gewinn nach Steuern am Ende des Geschäftsjahres.
- Cashflow: Nettozufluss an liquiden Mitteln innerhalb eines Jahres.
- Operative Gewinnmarge: Operativer Gewinn ÷ Umsatz × 100.
- Eigenkapitalrendite: Jahresüberschuss ÷ Eigenkapital × 100.
- Eigenkapitalquote: Eigenkapital ÷ Bilanzsumme × 100.
- Verschuldungsgrad: Fremdkapital ÷ Eigenkapital × 100.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.