Persönlicher Austausch statt nur digitaler Kontakte
Seit sieben Jahren gibt es das Absolvententreffen in dieser Form. Der Anfang war nicht leicht, erzählt die Schulleitung, denn viele Daten mussten erst mühsam zusammengetragen werden. Auch die Pandemie sorgte für eine mehrjährige Lücke. Doch inzwischen hat sich das Format etabliert.
„Es ist einfach wertvoll, wenn man sich persönlich trifft, Erfahrungen austauscht und gemeinsam lacht“. Ziel sei es, gegen den rein digitalen Trend wieder alte Traditionen zu pflegen – und zugleich sichtbar zu machen, wie sich die Schule weiterentwickelt hat.
Generationen im Gespräch
Der Abend wird bewusst als Begegnung zwischen den Jahrgängen gestaltet. „Aus dem Bregenzerwälder Spruch ‚Ehrt das Alte und mehret es neu‘ schöpfen wir Inspiration“, betont die Schulleitung. Junge Schülerinnen und Schüler erleben so, dass das „Alte“ gepflegt wird – und die Ehemaligen sehen, wie die HTL heute aussieht.
Netzwerken und Erinnerungen
Neben den vielen Erinnerungen steht auch das berufliche Netzwerken im Mittelpunkt. Rund 100 Absolventinnen und Absolventen aus den Fachrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik waren heuer dabei.
„Es ist wichtig für die Schule zu sehen, wo die Absolventen landen, wie sie vernetzt sind. Und auch für die Absolventen selbst, neue Kontakte zu knüpfen und sich über die gemeinsame Vergangenheit auszutauschen“, so ein Mitglied des Absolventenvereins.
Auch aktuelle Schüler waren vor Ort. „Es ist eine große Freude, schon als Schüler dabei sein zu dürfen. Eine schöne Tradition, die hoffentlich lange weitergeführt wird“.
Erinnerungen aus mehreren Jahrzehnten
Besonders eindrucksvoll waren die Beiträge von Absolventen früherer Jahrgänge. Einer von ihnen meinte schmunzelnd: „Wenn ich ehrlich bin, die Prüfungen mit den alten Maschinen – die könnte ich heute gar nicht mehr machen. Heute läuft vieles über Software.“
Die Unterschiede zeigen, wie sehr sich Ausbildung und Technik im Lauf der Jahrzehnte verändert haben. Gleichzeitig bleibt die Erinnerung an eine „intensive Zeit mit guter Klassengemeinschaft und starkem Praxisbezug“ lebendig.
Das Absolvententreffen der HTL Bregenz bleibt damit ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des Stolzes – für Ehemalige, aktuelle Schüler und alle, die ihre Schulzeit dort verbindet.
Quelle: LÄNDLE TV
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.