Nach 13 Jahren wieder "Rosenkavalier" in Linz

Die musikalische Leitung hat Chefdirigent Markus Poschner, Regie führt Intendant Hermann Schneider. Beide betonten in einem Pressegespräch am Dienstag in Linz die Zeitlosigkeit und damit auch Aktualität der Handlung und der Musik. Zwar im Wiener Rokoko des 18. Jahrhunderts angesiedelt, treffe das Werk auch die Menschen der Gegenwart. Der "Rosenkavalier" sei gewissermaßen die "Nationaloper" Österreichs, so Poschner, der über die Musik von einem Wunder der Instrumentation, von Walzerseligkeit und flirrenden Klängen sprach.
Viele Rollendebüts
Bis auf Dominik Nekel, der die Partie des Ochs von Lerchenau bereits in einer früheren Inszenierung in Linz gesungen hat, sind alle Rollen Debüts und können aus dem Ensemble besetzt werden. Erica Eloff singt die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg, die Partie des Octavian Angela Simkin und Fenja Lukas die Sophie. Dieter Richter gestaltet die Bühne, Meentje Nielsen die Kostüme. Zu den weiteren Solis und kleinen Ensembles kommen Chor, Kinder- und Jugendchor des Landestheaters Linz sowie etwa 90 Instrumentalisten des Bruckner Orchesters Linz.
Der "Rosenkavalier" ist nicht nur die populärste Oper von Richard Strauss. Der Linzer Erstaufführung 1940 am Landestheater folgten bisher neun Inszenierungen, die Musik von Richard Strauss fand inzwischen auch als instrumentale Suite Eingang in die Konzertsäle.
(S E R V I C E - "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss, Text von Hugo von Hofmannsthal. Musikalische Leitung: Markus Poschner, Inszenierung: Hermann Schneider, Bühne: Dieter Richter, Kostüme: Meentje Nielsen. Mit u.a.: Erica Eloff (Die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Dominik Nekel/Michael Wagner (Der Baron Ochs von Lerchenau), Angela Simkin/Manuela Leonhartsberger (Octavian), Adam Kim/Alexander York (Herr von Fanina-), Fenja Lukas/Morgane Heyse (Sophie), Gotho Griesmeier (Jungfer Marianne Leitmetzerin). Premiere am 4. Oktober, 17 Uhr, Linzer Musiktheater, Großer Saal. Weitere Vorstellungstermine: 10. und 26. Oktober, 1. und 16. November. )
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.