AA

Treffpunkt BerufsInfoZentren des AMS

Die BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS Vorarlberg in Bludenz, Bregenz und Feldkirch sind erste Anlaufstellen für Schülerinnen und Schüler, Jugendliche und immer mehr auch für Erwachsene, die in Sachen Berufs- und Bildungsberatung, Berufswahl oder beruflicher Orientierung Unterstützung benötigen.

Tablets und Laptops bieten Zugang zu Berufsfindungstools, Interessens-, Stärken und Eignungstests, Broschüren und Videostreams; 3D-VRBrillen zum hautnahen Erleben von Berufen. Egal ob es um Berufseinstieg, Aus- oder Fortbildung geht.

Einblick in die Berufswelt

Oft ist es nicht leicht sich realistisch vorzustellen, was in einem Beruf zu tun ist. Mit Filmen, Berufsfotos und modernen Medien helfen wir dabei, Lehrberufe und Unternehmen kennenzu-
lernen, ohne dabei physisch vor Ort zu sein. Zahlreiche Internet-tools helfen dabei, die eigenen Stärken und Interessen mit passenden Berufen zu verbinden. Die BIZ-Berater(innen) unterstützen dabei, ein besseres Verständnis von der Arbeitswelt und von beruflichen Anforderungen, Tätigkeiten, aber auch über das Einkommen und Chancen am Arbeitsmarkt zu bekommen. Auch wenig bekannte Berufe rücken dadurch oft ins Blickfeld.

Individuelle Berufsberatung

Die Beratung in den BIZ des AMS zählt zu den wichtigsten Unterstützungsangeboten zur Berufsorientierung. Ob auf Berufsmessen, in Workshops oder bei der individuellen Suche nach Ausbildungsplätzen, Fortbildungen, Fachschulen, (Fach)Hochschulen oder Universitäten, die BIZ stellen umfassendes Informationsmaterial und Adressen zur Studien- und Berufswahl, ob regional oder national, zur Verfügung. Eine individuelle Beratung kann nach Vereinbarung persönlich, telefonisch oder online erfolgen. Jugendliche, aber auch Erwachsene und Schulen, können sich bei Fragen oder Unterstützungsbedarf beim BIZ ihres Bezirkes (aus Dornbirn im BIZ Bregenz) melden.

Eigene Stärken und Neigungen

Ein wichtiges Ziel einer Berufs- und Bildungsberatung ist die Identifikation von Interessen und persönlichen Neigungen oder der eigenen Stärken, die in der Berufswelt verwertbar sind. Neben den „richtigen“ Fragen bedienen sich die BIZ-Beraterinnen und -Berater unterstützender Materialien wie Skill-Cards, Berufsfotos oder Onlinetests wie dem Berufskompass (www.ams.at/berufskompass). Der kann auch selber schon zu Hause gemacht und dann mit dem BIZ besprochen werden. Zudem wurde eigens für die BIZ unter anderem ein Interessens- und ein Stärkentest entwickelt. Ein umfassender Test ist der BIZ-BerufsOrientierungsTest (BIZ-BOT), in welchem auch Persönlichkeitsmerkmale, neben Interessen und Stärken, abgefragt werden. Besonders hilfreich sind die AMS-Berufs- Kompasse, welche Interessen, Persönlichkeit, Stärken und Kompetenzen, Ausbildung und Berufserfahrung oder Arbeitsumfeld berücksichtigen.

Veranstaltungen

Einmal jährlich finden die BIZ- Techniktage für Mädchen statt, die zum praktischen Kennenlernen handwerklicher Berufe dienen. Die BIZ in Bludenz, Bregenz und Feldkirch freuen sich, im Herbst bzw. Frühling wieder die Techniktage für Mädchen anbieten zu können. Die Mädchen kommen in Begleitung der Lehrkraft ins BIZ und werden dort von Trainerinnen des Mädchenzentrums Amazone und von handwerklichen Fachkräften angeleitet. Bei den Berufsinfo- und Lehrlingsmessen sind die BIZ-Berater(innen) vor Ort und stehen mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Die nächsten Gelegenheiten 2025 gibt es bei den Bildungs- und Lehrlingsmessen. Die Termine sind auch über den AMS Instagram-Kanal unter www.instagram.com/ams.vorarlberg/ abrufbar.

Die BerufsInfoZentren (BIZ) befinden sich am jeweiligen Standort des AMS in
Bludenz (Bahnhofplatz 1b), Bregenz (Rheinstr. 33) und Feldkirch (Reichsstr. 151).

Öffnungszeiten: Mo. bis Do., 8–16 Uhr und Fr., 8–13 Uhr

BIZ Bregenz-Dornbirn
Tel: 050 904 802 655
E-Mail: biz.bregenz@ams.at

BIZ Feldkirch
Tel:
050 904 805 655
E-Mail:
biz.feldkirch@ams.at

BIZ Bludenz
Tel:
050 904 801 655
E-Mail: biz.bludenz@ams.at

www.ams.at/biz

www.instagram.com/ams.vorarlberg/

  • VOL.AT
  • Jetzt im Fokus 5
  • Treffpunkt BerufsInfoZentren des AMS