Normalerweise hört man im Stadion Schnabelholz den Stadionsprecher, sieht das Geschehen auf der Videowall und denkt nicht weiter darüber nach. Doch beim Heimspiel gegen die WSG Tirol war alles ein wenig anders.
Zum Weltkindertag durften Kinder das Ruder übernehmen und wurden für einen Tag zu den stillen Stars. Gastronomie, Regie, Stadionsprecher: Die Nachwuchskräfte wagten sich mutig dorthin, wo sonst Profis agieren.

"Es fasziniert mich"
Mit einem selbstgedrehten Video konnten sich die Kinder bewerben. Einer von ihnen ist Leopold. Er stand heute mit Mikrofon am Spielfeldrand, die Stimme fest, aber aufgeregt: "Ich finde es cool und es fasziniert mich, vor so vielen Leuten zu sprechen", sagt er stolz.
In der Regie sitzen Luis und Lorenz, mit großen Augen vor der Technik, die für gewöhnlich unsichtbar bleibt. "Ich finde cool zu sehen, wie das mit der Videowall funktioniert", sagt Luis. Und Lorenz ergänzt: "Ich wollte einfach mal im Stadion mitarbeiten."
Nervosität war spürbar
Dass ihnen dabei das Herz bis zum Hals schlug, geben alle drei offen zu. Doch sie haben sich getraut. Und sie haben geliefert.
Die Idee dahinter? Dem Nachwuchs nicht nur den Fußball zu zeigen, sondern die vielen Zahnräder, die an einem Spieltag ineinandergreifen. Der SCR Altach will mit dieser Aktion Kinder begeistern, ihnen Verantwortung zutrauen und vielleicht auch ein bisschen die Zukunft des Vereins sichern.

Denn wer einmal erlebt hat, wie viel Herzblut hinter den Kulissen steckt, der sieht den Sport mit anderen Augen. Und vielleicht steht der 12-jährige Leopold ja irgendwann wieder am Mikro, dann als echter Stadionsprecher.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.