In Italien dürfen große Hunde mit in die Flugzeugkabine

Damit dürfen ab sofort auch mittlere und große Hunde an der Seite ihrer Besitzerinnen und Besitzer in der Kabine Platz nehmen. Zuvor waren nur kleine Hunde und Katzen an Bord erlaubt, die ein Gewicht von sieben bis zehn Kilogramm (meist inklusive Transporttasche) nicht überschritten. Assistenzhunde bildeten eine Ausnahme.
Premierenflug auf der Strecke Mailand-Rom
Der Premierenflug für große Vierbeiner erfolgt an Bord einer Maschine der ITA Airways auf der Strecke Mailand-Rom. Bisher mussten größere Haustiere - wenn sie mitreisen sollten - im Frachtraum untergebracht werden, was viele Tierbesitzer aus Sorge um das Wohlbefinden ihrer Hunde vermeiden wollten.
Mit der Änderung will Italien für mehr Tierwohl sorgen und geht damit der wachsenden Nachfrage zahlreicher Halterinnen und Halter nach, die seit Jahren tierfreundlichere Reisemöglichkeiten fordern. Trotz der Abschaffung der Größenbegrenzung für Hunde müssen aber auch in Zukunft einige Regeln an Bord beachtet werden. Weiterhin gilt nämlich, dass die Tiere während des gesamten Flugs in einer geeigneten Transportbox untergebracht sein müssen. Bei kleinen Hunden musste diese Box oder Tasche Platz im Fußraum finden. Für große Hunde gilt nun, dass diese Tasche auf einen normalen Sitz passen muss und angeschnallt werden kann.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.