AA

Sturm gewinnt in Salzburg - Austria dreht Spiel gegen Ried

Die Grazer jubelten in Salzburg
Die Grazer jubelten in Salzburg ©APA/KRUGFOTO
Meister Sturm Graz hat das Spitzenspiel der 7. Runde in der Fußball-Bundesliga gegen Vizemeister Salzburg gewonnen. Die Steirer setzten sich am Samstag auch dank langer Überzahl auswärts in Salzburg mit 2:0 (1:0) durch. Die Wiener Austria drehte gegen Aufsteiger SV Ried einen 0:2-Pausenrückstand und feierte mit dem 3:2 den dritten Sieg in Serie. Der TSV Hartberg und der Wolfsberger AC trennten sich 2:2 (1:2).

Tabellenführer Rapid ist zum Abschluss der Runde am Sonntag (17.00 Uhr) bei Schlusslicht GAK zu Gast. Zuvor bekommt es der LASK im Derby mit Blau-Weiß Linz zu tun, der SCR Altach trifft im West-Duell auf die WSG Tirol (beide 14.30 Uhr).

Sturm in Salzburg lange in Überzahl und souverän

Sturm Graz hat das erste Kräftemessen der zwei dominierenden Mannschaften der vergangenen Jahre für sich entschieden. Nach einem frühen Ausschluss von Salzburgs Soumaila Diabaté nach Video-Überprüfung (Foul an Malone/22.) sorgten Tomi Horvat (42.) und Seedy Jatta (50.) für einen hochverdienten Sieg der Steirer gegen enttäuschende Bullen.

In Überzahl hatte Sturm das Geschehen lange voll im Griff und führte schließlich kurz nach der Pause sicher mit 2:0. Mit guten Paraden bei Kopfbällen von Gorenc Stankovic (48.) und Malone (59.) verhinderte Salzburg-Keeper Schlager sogar einen größeren Rückstand. Erst nach gut einer Stunde wachten seine Vorderleute auf und zeigten Offensivaktionen. Nach dem ersten Salzburger Torschuss von Maurits Kjaergaard in der 65. Minute fand der zur Pause eingewechselte Edmund Baidoo zwei große Chancen zum Anschlusstreffer vor, der bis dahin fast arbeitslose Torhüter Oliver Christensen machte beide zunichte (68., 72.).

Wiener Austria beweist gegen Ried Kämpferqualitäten

Die Wiener Austria bleibt in der Liga in Schwung. Die Truppe von Trainer Stephan Helm setzte sich nach einer schwachen ersten Hälfte samt 0:2-Rückstand nach einer klaren Steigerung gegen Aufsteiger SV Ried noch mit 3:2 durch. Dadurch wurde der dritte Saisonsieg in Folge fixiert, der in der Tabelle zum Auftakt der 7. Runde den Vorstoß von Rang neun auf sieben brachte. Die Innviertler sind nun mit drei Zählern weniger Neunter.

Sambia-Teamstürmer Kingstone Mutandwa belohnte einen starken Rieder Auftritt vor der Pause mit einem Doppelpack (22., 45.+2). Nach dem Seitenwechsel spielten vor 12.077 Zuschauern in der Generali-Arena nur noch die Favoritner, die dank Toren von Abubakr Barry (49.), Johannes Eggestein (77./Elfmeter) und Kapitän Manfred Fischer (84.) nicht zu Unrecht die Wende herbeiführten. Damit glückte gerade noch die Generalprobe vor dem Wiener Derby kommende Woche bei Rapid.

Punkteteilung in Hartberg

Der TSV Hartberg und der WAC haben sich in der Neuauflage des ÖFB-Cup-Endspiels 2025 2:2 getrennt. Der Cupsieger aus Kärnten legte vor spärlicher Kulisse in Hartbergs Ausweichstadion in Maria-Enzersdorf (1.097 Zuschauer) durch Markus Pink (13.) und Dejan Zukic (36.) zweimal vor. Die Steirer glichen durch Elias Havel (27./Elfmeter) und Maximilian Fillafer (77.) jeweils aus. Für Hartberg endete die dritte und wohl letzte Liga-Partie im "Exil" mit dem ersten Punktgewinn.

Die Steirer ließen sich früh von einem langen Ball von Dominik Baumgartner überraschen. Pink vollendete alleine vor Goalie Tom Hülsmann in Torjägermanier. Hartberg, das mit mehr Spielanteilen gestartet war, schlug durch einen Elfmeter durch Havel zurück. Keine zehn Minuten später schloss Zukic einen Spielzug über Gattermayer und Matic im Zentrum per sehenswertem Direktschuss zur neuerlichen Führung ab. Nach einer starken Hartberger Phase nach der Pause kontrollierten die Gäste in der Folge die Partie. In der 77. Minute schrieben die Steirer aber doch noch an. Nach Vorlage von Lukas Fridrikas vollendete Fillafer die Koproduktion zweier "Joker" zum 2:2.

(APA)

  • VOL.AT
  • Fußball
  • Sturm gewinnt in Salzburg - Austria dreht Spiel gegen Ried