Bayern bei Hoffenheim erfolgreich - Erster Sieg für HSV

Die Bayern hatten mit Hoffenheim zunächst große Probleme. Die TSG erwies sich als gefährlichere Mannschaft, die in der 14. Minute Pech hatte, als Fisnik Asllani nach schwerem Patzer von Manuel Neuer nur die Stange traf. Kurz vor und nach der Pause sorgte Harry Kane für die Vorentscheidung. Der Engländer scorte nach einem flach zur Mitte gespielten Corner per Direktschuss (44.) und verwandelte einen Hand-Elfmeter (48.). Als Draufgabe sorgte Kane neuerlich aus einem Penalty für das dritte Tor des Rekordchampions (77.), Vladimir Coufal gelang noch Resultatskosmetik (82.), Serge Gnabry zeichnete für den Endstand verantwortlich (99.). Laimer spielte bei den Münchnern als Linksverteidiger ebenso durch wie auf der Gegenseite Alexander Prass.
Adamu beendete persönliche Durststrecke
Deren Landsmann Adamu erzielte bei Freiburgs 3:0 in Bremen aus kurzer Distanz das 2:0 (54.). Für den im Sommer 2023 zu den Breisgauern gewechselten Ex-Salzburg-Profi war es erst das zweite Ligamatch für Freiburg mit einem Torerfolg - davor hatte er lediglich am 14. September 2024 gegen Bochum gescort, damals im Doppelpack. Adamu war auch am dritten Treffer der Gäste, einem Eigentor von Karim Coulibaly (75.), maßgeblich beteiligt und durfte in der 85. Minute vom Platz. Sein Clubkollege Philipp Lienhart wurde in der 91. Minute ausgewechselt.
Romano Schmid scheiterte für Werder mit einem Strafstoß an Keeper Noah Atubolu (59.) und wurde in der 73. Minute ausgetauscht, Marco Friedl und Marco Grüll waren über die komplette Distanz im Einsatz. Werders Lokalrivale HSV holte den ersten vollen Erfolg seit dem Oberhaus-Comeback, beim Heim-2:1 gegen Heidenheim fehlte Mathias Honsak bei den Gästen wegen einer Muskelverletzung. Phillipp Mwene durfte beim 4:1 seiner Mainzer in Augsburg bis zur 81. Minute mitwirken, Nikolas Veratschnig kam bei den Siegern in der 83. Minute.
Im letzten Spiel des Tages schossen Assan Ouedraogo (13.), Romulo (44.) und David Raum (45.+4) die Tore für die Leipziger. Beim zweiten Tor konnte Köln-Keeper Marvin Schwäbe einen Fersler von Christoph Baumgartner nur kurz abwehren, Romulo staubte ab. Baumgartner wurde in der 91. Minute vom Platz genommen, Nicolas Seiwald spielte durch. Bei den Kölnern kam Florian Kainz in der 73. Minute.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.