Einsturz von Bahnhofsvordach in Serbien: Anklage gegen 13 Personen

Allen Angeklagten werden "schwere Straftaten gegen die öffentliche Sicherheit" zur Last gelegt, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Sie forderte das zuständige Gericht in Novi Sad daher auf, für alle Beschuldigten Untersuchungshaft anzuordnen.
Beim Einsturz des Bahnhofsvordachs in Novi Sad am 1. November 2024 waren 16 Menschen ums Leben gekommen. Der Hauptbahnhof der zweitgrößten Stadt Serbiens war erst im Juli 2024 nach jahrelangen Renovierungsarbeiten wieder voll in Betrieb gegangen.
Heftige Protestwelle
Das Unglück löste die heftigste Protestwelle in der jüngeren Geschichte Serbiens aus. Bei den vor allem von Studierenden organisierten Protesten ging es zunächst um die Aufklärung der Unglücksursache, schon bald richteten sie sich aber gegen die Regierung und die im Land herrschende Korruption. Seither werden bei den Protesten auch Neuwahlen gefordert. Der serbische Präsident Aleksandar Vučić lehnt Neuwahlen strikt ab und bezeichnet die Proteste als aus dem Ausland gesteuert.
Die serbische Staatsanwaltschaft hatte kurz nach dem Unglück Ermittlungen eingeleitet. Ende Dezember klagte sie 13 Menschen an. Im April lehnte das zuständige Gericht die Anklageschrift jedoch ab und verlangte zusätzliche Ermittlungen. Diese Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft nun abgeschlossen.
Untersuchung wegen Missbrauchs von EU-Geldern
Seit Februar ermittelt zudem die serbische Staatsanwaltschaft für organisierte Kriminalität, um Vorwürfe von Korruption in Zusammenhang mit dem Unglück zu untersuchen. Im März leitete auch die Europäische Staatsanwaltschaft (EPPO) eine Untersuchung wegen des möglichen Missbrauchs von EU-Geldern bei der Renovierung des Bahnhofs ein.
(APA/AFP)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.