Papst Leo XIV. feiert 70. Geburtstag

Die Beziehungen Österreichs zum Heiligen Stuhl seien seit Jahrhunderten von Vertrauen und gegenseitigem Wohlwollen geprägt und würden Zeugnis geben von einer breiten Übereinstimmung in der Herangehensweise an gegebene Herausforderungen, so Van der Bellen in seinem Gratulationsschreiben laut Kathpress. Das gelte aktuell etwa für die Bemühungen um eine rasche Beendigung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, für Abrüstung, die Bewahrung der Schöpfung oder den zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz mit all den daraus resultierenden Verwerfungen. Mit großem Interesse verfolge die Politik in Österreich die Auseinandersetzung des Heiligen Stuhls mit diesen und anderen kritischen Themenstellungen, so Van der Bellen.
Lackner betont Engagement des Papstes für Frieden
Lackner betonte in einer Erklärung gegenüber Kathpress das Engagement des Papstes für den Frieden in der Welt und für die Erneuerung des Glaubens. In seiner Glückwunschbotschaft erklärte der Erzbischof, vom ersten Moment seines Pontifikats an habe Papst Leo seinen Petrusdienst unter das Zeichen des Friedens gestellt, "den so viele auf der Welt ersehnen und erflehen", so Lackner. Mit seinen Worten baue er Brücken, wo andere Grenzen ziehen. Er verkünde zudem den Glauben in Zeiten, "wo er in unseren Breiten vielfach schwindet oder verdunkelt ist".
Zu den ersten Glückwünschen, die für den Papst eintrafen, zählten Zeichnungen von Kindern im vatikanischen Kinderkrankenhaus "Bambino Gesù". Es wird erwartet, dass der Papst seinen Geburtstag bei einem Mittagessen mit den Augustinerbrüdern feiern wird, die nur wenige Meter von seinem Haus im Sant'Uffizio entfernt wohnen.
US-Botschafter schenkte Papst Schokoladentorte
Der neue US-Botschafter im Vatikan, Brian Burch, schenkte Papst Leo XIV. bei einem Treffen am Samstag eine Geburtstagstorte. Die Schokoladentorte, dekoriert mit einer roten "Happy Birthday"-Aufschrift, stammt von Portillo's, einer beliebten US-Lokalkette, die vor allem für ihre Hotdogs, italienisches Rindfleisch und BBQ-Rippchen bekannt ist.
Burch, der ebenso wie der Papst etliche Jahre seines Lebens in Chicago verbracht hat, besuchte den Papst mit seiner großen Familie. Gemeinsam mit seiner Frau Sara hat er neun Kinder. Burch war ein Kritiker von Franziskus, der die 1,4 Milliarden Gläubigen zählende Kirche zwölf Jahre lang leitete, bevor er am 21. April starb. Er sagte, die pastorale Agenda des verstorbenen Papstes, wie zum Beispiel die Offenheit gegenüber LGBTQ-Katholiken, habe "massive Verwirrung" gestiftet.
Für den Papst war sein runder Geburtstag ein normaler Sonntag sein. So sprach er das Angelus-Gebet auf dem Petersplatz. Dabei dankte er den Gläubigen für die Gebete an seinem Geburtstag, er dankte auch Gott und seinen Eltern.
Friedenskonzert mit 70.000 Personen auf dem Petersplatz
Am Samstagabend fand im Vatikan ein großes Friedenskonzert statt, an dem Stars wie Andrea Bocelli, Pharrell Williams, K-Pop-Star BamBam und das Hip-Hop-Duo Clipse mitwirkten. Etwa 70.000 Menschen nahmen daran teil. Das Konzert "Grace of the World", ein universeller Aufruf zur Brüderlichkeit, bildete den feierlichen Abschluss des dritten Welttreffens der menschlichen Geschwisterlichkeit im Vatikan.
An seinem runden Geburtstag erscheint das erste Exklusivinterview des Papstes seit seiner Wahl am 8. Mai. Elise Ann Allen, Vatikan-Korrespondentin des US-Portals "Crux", hat daraus die Biografie "León XIV: Weltbürger, Missionar des 21. Jahrhunderts" verfasst, wie der Verlag Random House in Rom mitteilte. Interview-Auszüge werden am Sonntag auf Spanisch und Englisch veröffentlicht.
Seit 35 Jahren hatte kein amtierender Papst mehr seinen 70. Geburtstag gefeiert. Der polnische Papst Johannes Paul II. war im Mai 1990 70 Jahre alt geworden. Seine Nachfolger Benedikt XVI. und Franziskus waren älter als 70, als sie zum Papst gewählt wurden.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.