Doppelmayr steigert Umsatz deutlich – Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/25

Das Vorarlberger Unternehmen erzielte einen Umsatz von 1,197 Milliarden Euro – ein Plus von 13,19 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Wachstumsimpulse kamen aus allen Bereichen: Seilbahntechnik, Intralogistik, Digitalisierung und internationaler Projektarbeit.
Internationale Nachfrage steigt – auch im urbanen Raum
Ob Skigebiet in Montana, Stadtverkehr in Mexiko-Stadt oder Tourismus in Vietnam – weltweit setzen Betreiber auf Seilbahnlösungen "Made in Vorarlberg". In Lateinamerika wurde etwa die urbane Seilbahn "Cablebús Línea 3" in Mexiko-Stadt eröffnet, in den USA entstehen elf neue Anlagen im Skigebiet Deer Valley (Utah).


In Europa sorgten zwei Superlative für Aufsehen: die steilste Pendelbahn der Welt am Schilthorn (CH) und die weltweit stärkste kuppelbare Sesselbahn in Scheffau (AUT).


Digitalisierung, KI und neue Technologien
Ein zentraler Treiber der Entwicklung bleibt die technologische Innovation. Mit dem KI-basierten Assistenzsystem AURO Assist und dem autonomen Sesselbahnbetrieb AURO CLD will Doppelmayr neue Standards setzen.
KI erkennt dabei in Echtzeit das Verhalten der Fahrgäste und steuert die Anlage bei Bedarf automatisch nach. Auch in der adaptiven Geschwindigkeitsregelung zeigt sich das Potenzial von KI: Die Fahrgeschwindigkeit von Bahnen wird je nach Besucheraufkommen geregelt – das spart Energie und erhöht den Komfort.
Personalaufbau und Standortentwicklung
Mit durchschnittlich 3781 Mitarbeitenden weltweit (+7,5 %) und 1776 in Österreich (+4,6 %) investierte Doppelmayr auch in den Ausbau der Belegschaft. Das Unternehmen betont den Beitrag jedes einzelnen Mitarbeitenden zur globalen Marktstärke und verweist auf laufende Investitionen in moderne Arbeitsumgebungen an Standorten in Österreich, Nordamerika und China.
Erfolgreiche Großprojekte und stabile Logistik
Auch die Intralogistik-Sparte konnte sich im herausfordernden Marktumfeld behaupten. Projekte wie der Materialtransport für Continental in Tschechien trugen ebenso zum Umsatz bei wie Ersatzteilverkauf, Serviceaufträge und Engineering-Leistungen.
Die Geschäftsführung zeigt sich zufrieden: Der Umsatz sei ein Beleg für die internationale Leistungsfähigkeit der Gruppe und biete eine solide Basis für weiteres Wachstum.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.