AA

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

2019 sahen die Fans im Estadio Metropolitano einen Sieg von Liverpool
2019 sahen die Fans im Estadio Metropolitano einen Sieg von Liverpool ©APA/AFP
Neben dem UEFA-Supercup, der am 12. August 2026 in Salzburg gespielt wird, vergab das Exekutivkomitee der UEFA bei seiner Sitzung in Tirana am Donnerstag auch die wichtigsten Club-Endspiele 2027 bei Männern und Frauen. Das Finale der Champions League findet in zwei Jahren im Estadio Metropolitano in Madrid statt. Das Finale der europäischen Meisterklasse bei den Frauen 2027 wurde nach Warschau ins National-Stadion vergeben.

Das Estadio Metropolitano war 2019 bereits einmal in jüngerer Vergangenheit Endspielort. Damals holte Liverpool durch ein 2:0 gegen Tottenham Hotspur die begehrte Trophäe. Madrid setzte sich mit der Arena von Atlético gegen Mitbewerber Baku durch.

Die Hauptstadt Aserbaidschans muss damit weiter auf die erstmalige Ausrichtung des Endspiels in der Königsklasse warten. Die Menschenrechtslage in der autoritär regierten Ex-Sowjetrepublik gilt als problematisch. 2019 hatte Baku das Finale der Europa League ausgerichtet. Bei der EM 2021 fanden in Baku vier Spiele statt.

Mailand fiel als Veranstalter aus

Die nachträgliche Vergabe war notwendig geworden, da Mailand wegen organisatorischer Probleme rund um das Giuseppe-Meazza-Stadion die Gastgeberrolle wieder aberkannt worden war. Im kommenden Jahr findet das Endspiel am 30. Mai in der Puskas-Arena in Budapest statt.

(APA/dpa)

  • VOL.AT
  • Fußball
  • Champions-League-Finale 2027 in Madrid