AA

Mehr als ein Job: Warum 11er für viele ein zweites Zuhause ist

„Es macht Freude, Teil der 11er-Familie zu sein“ – das sagen neun von zehn Mitarbeitenden. Kein Wunder also, dass wir, die 11er Nahrungsmittel GmbH, uns nun offiziell als Great Place to Work bezeichnen dürfen.

Denn wenn man bei 11er durch die Produktionshallen geht, spürt man sofort: Hier steckt mehr dahinter. Es ist dieses besondere Wir-Gefühl, das einen empfängt – und das sich durch alle Bereiche zieht.

Ein Ort, an dem jede Stimme zählt

Was 11er besonders macht? „Bei uns zählt jede Stimme und jede Idee, vom Lehrling bis zum erfahrenen Profi. Unsere Mitarbeitenden sind Tüftler:innen, Macher:innen, Visionär:innen und Teamplayer:innen. Gemeinsam tragen wir Verantwortung und schaffen einen Arbeitsplatz, an dem man sich nicht nur beruflich entfaltet, sondern wirklich zuhause fühlt“, erklärt Rainer Hammerer, Leitung HR.

Mitten im Ländle hat 11er nicht nur seinen Sitz, sondern auch sein Herz. Die Verbindung zur Region ist stark. Ebenso wie das Bewusstsein, etwas Sinnvolles zu tun und einen Beitrag zu leisten. Denn bei uns geht es nicht nur um Pommes: Es geht um Gemeinschaft, Verlässlichkeit und Zukunft.

Ob in der Produktion, in der Technik, im Labor, in der Verwaltung oder in der Lehrlingsausbildung – wir packen gemeinsam an, unterstützen uns gegenseitig und feiern Erfolge miteinander. „Wir glauben daran, dass gute Arbeit nur in einem Umfeld möglich ist, das von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist – und genau das leben wir jeden Tag“, so Rainer weiter.

Arbeiten, wo man sich zuhause fühlt

Was macht einen guten Arbeitsplatz wirklich aus? Bei 11er lautet die Antwort: ein Umfeld, in dem man gesehen wird. In dem man sich einbringen kann. Und in dem man spürt, dass man dazugehört. Genau das leben die Menschen hier – Tag für Tag.

Denn gute Arbeit entsteht nur dort, wo man sich wohlfühlt. Und bei 11er ist das mehr als ein Versprechen – es ist gelebter Alltag.

Werde Teil unserer 11er-Familie und bewirb dich!

  • VOL.AT
  • Werbung
  • Mehr als ein Job: Warum 11er für viele ein zweites Zuhause ist