Deutscher Warntag: Vorarlberger Gemeinden warnen vor Sirenen und Handy-Alarmen

Am heutigen Donnerstag findet in Deutschland der jährliche Warntag statt. Dabei wird die Funktionsfähigkeit aller Warnsysteme getestet, mit denen die Bevölkerung bei Katastrophen informiert werden kann. Die Probe-Warnung erfolgt bundesweit gegen 11.00 Uhr – unter anderem über das Mobilfunksystem „Cell Broadcast“. Diese Test-Nachricht kann auch auf Handys in Österreich erscheinen, sofern sie sich im deutschen Mobilfunknetz befinden, etwa in den Grenzregionen Vorarlbergs.
Sirenen aus Deutschland auch in Österreich hörbar
Neben den digitalen Warnsystemen werden auch klassische Sirenen ausgelöst. Gemeinden im grenznahen Raum – darunter Riefensberg und Möggers – weisen darauf hin, dass die deutschen Sirenensignale auch auf österreichischem Gebiet hörbar sein können. Die Bevölkerung wird gebeten, den Probealarm richtig einzuordnen.
Entwarnung nicht über alle Kanäle
Die Entwarnung ist für 11.45 Uhr vorgesehen. Allerdings erfolgt sie laut dem deutschen Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) nicht über den Mobilfunkkanal Cell Broadcast – hier wird ausschließlich die Erstwarnung ausgesendet.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.