Sorge um "Herr der Ringe"-Star: Ian McKellen sagt Festivalauftritt ab

Statt persönlich anwesend zu sein, wandte sich McKellen mit einer aufgezeichneten Botschaft an das Publikum im Princess of Wales Theatre. "Better safe than sorry – besser auf Nummer sicher gehen", erklärte er. Details zu seinem Gesundheitszustand nannte er nicht.
In seiner Ansprache erinnerte sich McKellen an seinen letzten Aufenthalt in Toronto vor 26 Jahren, als er für "X-Men" vor der Kamera stand. Er bat die Zuschauer, den Film weiterzuempfehlen, wenn er ihnen gefalle: Festivals seien dafür da, neue Werke zu entdecken und sie zu teilen.
"The Christophers" vorgestellt
"The Christophers" wurde in Toronto von Regisseur Steven Soderbergh, Drehbuchautor Ed Solomon sowie den Hauptdarstellerinnen Michaela Coel und Jessica Gunning präsentiert.
In der schwarzen Komödie spielt McKellen einen griesgrämigen Maler, dessen entfremdete Kinder und eine Kunstfälscherin den Wert seines Nachlasses manipulieren wollen. Das Publikum reagierte mit Begeisterung auf den Film, besonders auf McKellens Dialoge.
Gesundheitliche Vorgeschichte
McKellen hatte bereits im Juni 2024 einen gesundheitlichen Rückschlag erlitten. Damals stürzte er während einer Aufführung in London und musste mehrere Tage im Krankenhaus behandelt werden. Dabei zog er sich unter anderem Wirbelverletzungen und einen Armbruch zu. Später berichtete er, die Folgen seien noch spürbar.
Kein Rückzug geplant
Trotz der aktuellen Sorgen denkt McKellen nicht an ein Karriereende. "Ich muss mir immer wieder klarmachen, dass ich nicht zu alt bin, um zu spielen", sagte er in einem Interview. Auch für den kommenden Marvel-Film "Avengers: Doomsday" ist er wieder als Magneto zu sehen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.