AA

Geburt neuer Sterne: NASA zeigt spektakuläre Webb-Aufnahme

Die NASA hat die Geburt eines Sterns gefilmt.
Die NASA hat die Geburt eines Sterns gefilmt. ©AFP, NASA, ESA, CSA, STScI
Mit dem James-Webb-Teleskop hat die NASA ein eindrucksvolles Bild eingefangen, das die Entstehung junger Sterne dokumentiert. Die Aufnahme zeigt eine Region im Sternbild Skorpion, die als einer der aktivsten Geburtsorte großer Sterne gilt.

Die Bildkomposition erinnert auf den ersten Blick an eine Gebirgslandschaft mit leuchtenden Gipfeln und Nebelschwaden. Tatsächlich handelt es sich um interstellaren Staub, der durch intensive Strahlung und starke Sternenwinde geformt wird. Besonders eindrucksvoll ist ein turmförmiger Nebelausläufer mit einer Höhe von rund 5,4 Lichtjahren.

Sternhaufen Pismis 24 im Fokus

Im Zentrum der Aufnahme befindet sich der junge Sternhaufen Pismis 24, etwa 5.500 Lichtjahre von der Erde entfernt. Die Region bietet Astronomen wertvolle Einblicke in die Frühphase massereicher Sterne. "Diese Umgebung ermöglicht es uns, die Entwicklung heißer Sterne unter realen Bedingungen zu beobachten", so die NASA.

Doppelsystem statt Superstern

Besondere Aufmerksamkeit erhält das Objekt Pismis 24-1, das lange als der massereichste bekannte Stern galt. Neuere Untersuchungen zeigen jedoch, dass es sich um mindestens zwei eng benachbarte Sterne handelt – mit geschätzten 74 und 66 Sonnenmassen zählen sie dennoch zu den größten bekannten Himmelskörpern.

Farbcodierung mit wissenschaftlichem Wert

Das Bild, das mithilfe von Infrarotdaten erstellt wurde, ist nicht nur ästhetisch beeindruckend, sondern auch wissenschaftlich aufschlussreich. Die Farbcodierung verdeutlicht verschiedene physikalische Zustände:

  • Blaugrün: heißes Wasserstoffgas
  • Orange: feine Staubteilchen
  • Rot: kühleres, dichteres Gas
  • Schwarz: lichtundurchlässige Staubregionen

Internationales Großprojekt

Das James-Webb-Weltraumteleskop wird von der NASA in Zusammenarbeit mit der europäischen ESA und der kanadischen CSA betrieben. Es soll Einblicke in die Entstehung von Sternen und Galaxien sowie die frühe Geschichte des Universums ermöglichen.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Wissenschaft
  • Geburt neuer Sterne: NASA zeigt spektakuläre Webb-Aufnahme