WTO-Chefin: Größte Störung von Handelsregeln seit 80 Jahren

"Wir erleben die größte Störung der globalen Handelsregeln, die es in den letzten 80 Jahren gegeben hat", sagte Okonjo-Iweala zu Beginn ihrer zweiten Amtszeit an der Spitze der in Genf ansässigen Organisation. "Es ist daher nicht überraschend, dass einige das globale Handelssystem und seine Vorhersehbarkeit infrage stellen."
Laut WTO-Daten lag der Anteil des Welthandels, der zu den Bedingungen der Meistbegünstigungsklausel (MFN) abgewickelt wird, zuvor bei rund 80 Prozent. Der Rückgang begann demnach mit der Einführung von Zöllen durch die US-Regierung unter Präsident Donald Trump. Das Prinzip der Meistbegünstigung verpflichtet die WTO-Mitglieder, alle anderen Handelspartner gleich zu behandeln. "Solange der Großteil des Handels zu MFN-Bedingungen stattfindet, sollten wir das feiern", sagte Okonjo-Iweala. "Wir sind weit von 50 Prozent entfernt."
Volle Zoll-Auswirkungen kommen erst
Okonjo-Iweala sagte zudem voraus, dass die vollen Auswirkungen der Zölle auf den Welthandel erst später zu spüren sein dürften - etwa im kommenden Jahr. Der jüngste Anstieg des Handelsvolumens sei durch das Vorziehen von Warenlieferungen in der ersten Jahreshälfte bedingt, um die US-Zölle noch zu umgehen, und lasse nun allmählich nach. Dies hatte die WTO im August dazu veranlasst, ihre Wachstumsprognose für den Welthandel im laufenden Jahr von 0,2 auf 0,9 Prozent anzuheben. "Möglicherweise werden wir später weitere Auswirkungen sehen, wenn die Lagerbestände aufgebraucht sind", sagte die WTO-Chefin.
(APA/Reuters)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.