Polizei startete Rückbau des Grenzmanagements Spielfeld

Abgebaut werden vier der insgesamt fünf Großzelte samt die dazugehörigen Elektro- und Wasserinstallationen. Erste Firmen haben am heutigen Montag zunächst mit der Entfernung der Installation begonnen. Die Zelte selbst werden erst in den kommenden Wochen abgebaut. Nicht betroffen von den Rückbaumaßnahmen ist die dreigeschoßige Container-Dienststelle der Polizeiinspektion Spielfeld-FPG (Fremdenpolizeigesetz). Von dieser sogenannten "Expo" aus werden auch künftig operative Arbeiten der Fremden- und Grenzpolizei bzw. gezielte Schwerpunktkontrollen - beispielsweise gemeinsam mit Slowenien - geplant und durchgeführt. Auch das am nächsten der slowenischen Grenze befindliche Zelt samt Registrierstraße bleibt erhalten. Zudem ist eine Wiederherstellung der aktuellen Infrastruktur binnen weniger Tage gewährleistet. Kontrolliert werde weiterhin intensiv, hieß es.
Das Grenzmanagement in Spielfeld wurde Anfang 2016 auf einer Fläche von rund 2,5 Hektar als Reaktion auf die außergewöhnlichen Migrationsbewegungen des Jahres 2015 errichtet. Damals passierten nach Angaben des Innenministeriums rund 800.000 Menschen teils unregistriert Österreich. Groben Schätzungen zufolge dürften etwa 240.000 davon durch die Steiermark bzw. über Spielfeld eingereist sein. Die meisten davon stellten keinen Asylantrag in Österreich und wollten vor allem nach Deutschland weiterreisen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.