Besonderes Augenmerk lag auf Nintendo: Exklusiv für VOL.AT gab es exklusive Einblicke in die kommende Switch-Generation, inklusive einer neuen Mausfunktion mit Samus. Zudem begeisterten ein neues Kirby-DLC und das Rennspiel Kirby Air Riders, das exklusiv angespielt werden konnte. Ein weiteres Highlight war Pokémon Legenden ZA, das mit einem dynamischeren Kampfsystem, einer an Paris angelehnten Spielwelt und der Rückkehr der Megaentwicklungen viele Fans überzeugte.
Auch international sorgten neue Titel für Aufsehen: Inzoi – eine Lebenssimulation mit Open-World-Elementen – präsentierte sich erstmals in größerem Umfang, das thailändische Indie-Spiel Kumarn mischte Horror mit Folklore, und Silksong überraschte nach jahrelangem Warten mit einem Release-Datum im September. Ubisoft zeigte mit Anno 117: Pax Romana den nächsten großen Teil der beliebten Aufbaureihe, während in der Indie Area Projekte wie Outbound, Constance und Bylina kreative Vielfalt bewiesen.
Neben all den Spielen prägten Cosplay, Community und diverse Abendveranstaltungen wie die Anime Sounds Party im Bootshaus das Bild der Messe. Die Gamescom 2025 hat gezeigt: Gaming bleibt mehr als nur ein Hobby – es ist ein weltweites Gemeinschaftserlebnis.
(VOL.AT/Tay Hagen)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.