Präsidentschaftsbewerber stirbt nach Attentat

Das gab seine Familie am Montag bekannt. Uribe wurde 39 Jahre alt. Ihm war am 7. Juni während einer Wahlkampfveranstaltung in der Hauptstadt Bogota in den Kopf geschossen worden. Seither musste er sich mehreren Operationen unterziehen.
Gesicht der rechten Opposition
Uribe hatte einen raschen politischen Aufstieg erlebt. Er galt als Gesicht der rechten Oppositionspartei Demokratisches Zentrum. Bekannt wurde Uribe für seine scharfe Kritik an der Regierung des linken Präsidenten Gustavo Petro. Bereits im Alter von 25 Jahren wurde Uribe in den Stadtrat von Bogota gewählt. Dort profilierte er sich als prominenter Gegner des damaligen Bürgermeisters Petro. Bei den Parlamentswahlen 2022 führte Uribe die Senatsliste seiner Partei an und zog in die Kammer ein.
Familie mit Polit-Geschichte
Der Tod Uribes fügt der von Schicksalsschlägen geprägten Geschichte seiner Familie ein weiteres Kapitel hinzu. Seine Mutter, die Journalistin Diana Turbay, war 1991 bei einem missglückten Rettungseinsatz getötet worden. Das Medellin-Kartell des Drogenbosses Pablo Escobar hatte sie entführt. Sein Großvater mütterlicherseits, Julio Cesar Turbay, war von 1978 bis 1982 Präsident Kolumbiens. Sein Großvater väterlicherseits führte die Liberale Partei.
Als Tatverdächtigen nahm die Polizei einen 15-Jährigen fest. Das Attentat, von dem es auch Video-Bilder gibt, hat Kolumbien erschüttert und an die politische Gewalt früherer Jahrzehnte erinnert. Das Land ist seit langem in einen Konflikt mit linken Rebellen und kriminellen Gruppen verwickelt, die von rechten Paramilitärs abstammen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.