AA

0:2 gegen WAC - Austria Wien verliert Heimauftakt

Bittere Niederlage für die Wiener Austria nach einem Eigentor und frühen Gegentreffer.
Bittere Niederlage für die Wiener Austria nach einem Eigentor und frühen Gegentreffer. ©APA/GEORG HOCHMUTH
Drei Tage nach dem 3:4-Dämpfer in Ostrava hat die Wiener Austria auch in der Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Die Violetten unterlagen dem Wolfsberger AC beim Heimspiel am Sonntag mit 0:2.
Glückwünsche für Prohaska

Nach dem Auftakt-Remis beim GAK hält die Austria nach zwei gespielten Runden bei lediglich einem Zähler. Der erhoffte Sieg als Geburtstagsgeschenk für Club-Legende Herbert Prohaska blieb aus.

Austria unterlag WAC in erstem Saisonheimspiel 0:2

Der WAC bejubelte nach der Auftaktniederlage gegen Altach dank eines Treffers von Alessandro Schöpf (6.) und eines Eigentores von Lee Kang-hee (23.) den ersten Saisonerfolg. Weiter geht es für die Kärntner am Donnerstag in der Europa-League-Qualifikation mit dem Rückspiel gegen PAOK Thessaloniki. Das Hinspiel endete torlos. Die Austria muss in der Conference-League-Quali, ebenfalls zuhause, ein 3:4 gegen Ostrava wettmachen, um international zu verbleiben.

Mit der ersten Chance des Spiels gelang den Kärntnern die Führung. Schöpf zog aus der Distanz ab und traf per Innenstange. Mit etwas Verzögerung verdaute die Austria den frühen Schock. Dominik Fitz hatte den Ausgleich auf dem Fuß, traf aus wenigen Metern aber das leere Tor nicht (19.).

Veilchen defensiv anfällig

Und prompt folgte der nächste Dämpfer für die Violetten. Eine scharfe Hereingabe des aufgerückten Bundesliga-Debütanten Fabian Wohlmuth beförderte Neuzugang Lee unglücklich ins eigene Tor. Die Austria-Defensive - diesmal fehlte auch noch Abwehrchef Aleksandar Dragovic aufgrund einer Oberschenkelblessur - wirkte erneut verunsichert. Mit Pfiffen wurden die Violetten in die Kabinen verabschiedet.

Direkt nach Wiederbeginn verpasste der WAC die Vorentscheidung. David Atanga traf völlig alleinstehend aus kurzer Distanz den Ball nicht richtig (50.). Die Austria konnte offensiv weiterhin nur selten Gefahr entfachen. Ein Abschluss von Reinhold Ranftl (65.) landete ebenso im Außennetz wie jener des eingewechselten Maurice Malone (68.).

Anschließend plätscherte die Partie dem Abpfiff entgegen. Erst in der Nachspielzeit gelang der Austria durch Malone der vermeintliche Anschlusstreffer, dieser wurde nach VAR-Studium aufgrund eines Handspiels in der Entstehung aber zurückgenommen (92.).

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Fußball
  • 0:2 gegen WAC - Austria Wien verliert Heimauftakt