Demokratie-Fitness in den Wiener Bädern: Stadt lädt zum Mitmachen ein

Die Stadt Wien ist diesen Sommer mit dem Beteiligungsformat "Werkstatt für Mitwirkung" in den Wiener Bädern unterwegs. Mit im Gepäck: das Trainingskonzept "Demokratie-Fitness". Ziel ist es, gemeinsam mit Bürger*innen Fähigkeiten zu entwickeln und Kompetenzen zu stärken, die ihnen helfen, Demokratie im Alltag aktiv mitzugestalten.
"Demokratie sind wir alle, und sie passiert jeden Tag - am Küchentisch, mit Freundinnen und Freunden, bei der Arbeit oder eben im Schwimmbad. Gleichzeitig ist Demokratie etwas, das wir alle ständig üben müssen - unser ganzes Leben lang. Daher sind wir im Sommer mit der Demokratie-Fitness in den Wiener Bädern, um in entspannter Atmosphäre über wichtige gesellschaftliche Themen zu diskutieren und direkt in den Austausch mit den Bürger*innen zu treten", so Demokratie- und Bäderstadtrat Jürgen Czernohorszky.
Bädertour in Wien ist noch bis Ende August unterwegs
Die Bädertour ist noch bis Ende August unterwegs und macht unter anderem im Angelibad und Gänsehäufel Halt. An jedem Standort werden mit den Demokratie-Fitnesskursen unterschiedliche Demokratie-Muskeln trainiert sowie weitere Mitmachaktivitäten und Informationen angeboten. Ziel ist es, das Bewusstsein für demokratische Teilhabe zu stärken, die Bürger*innen zu ermutigen, sich aktiv mit ihrem Verständnis von Demokratie auseinander zu setzen und demokratische Beteiligungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten in Wien aufzuzeigen.
Demokratieförderung vor der Haustüre: Werkstatt für Mitwirkung
Die Werkstatt für Mitwirkung ist ein Format des Büros für Mitwirkung der Stadt Wien, das die Demokratiebildung direkt zu den Menschen bringt. Gemeinsam mit Partner*innen, wie der Volkshilfe Wien, Wiener Volkshochschulen, Fremde werden Freunde, die Caritas Wien, SOS Mitmensch, und jetzt den Wiener Bädern, werden Wienerinnen und Wiener mit innovativen, aufsuchenden Veranstaltungen über demokratisches Handeln im Alltag informiert.
Die "Demokratie-Fitness" ist ein innovatives Konzept aus Dänemark, welches vom Büro für Mitwirkung erstmals nach Österreich geholt wurde: ein Methodenkoffer voller spielerischer Übungen, die Menschen befähigen, ihre zehn Demokratie-Muskeln zu stärken - von aktivem Zuhören, über Kompromissbereitschaft bis hin zu Zivilcourage. Ende Mai wurden in Wien die ersten 27 Demokratie-Fitness-Trainer* innen Wiens ausgebildet, die auch die Bädertour begleiten werden, um gemeinsam mit den Badegästen ihre Demokratiemuskeln zu erkunden und zu trainieren.
Veranstaltungen in Wien sind kostenlos
"Mit ‚Demokratie-Fitness‘ haben die Bürger*innen die Möglichkeit, direkt aktiv zu werden und sich durch die Übungen daran zu erinnern, dass sie alle selbst der wichtigste Bestandteil der Demokratie sind", sagt Susanna Erker, Leiterin der Abteilung Energieplanung, in der das Büro für Mitwirkung verankert ist.
Die Veranstaltungen sind kostenlos und offen für alle Interessierten, die eines der Bäder an diesen Tagen besuchen. Hier die weiteren Termine im Überblick:
- Mittwoch, 13. August 2025, 14:00 bis 18:00: Strandbad Angelibad
- Mittwoch, 20. August 2025, 14:00 bis 18:00: Liesingerbad
- Mittwoch, 27. August 2025, 14:00 bis 18:00: Strandbad Gänsehäufel
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.