Avocado zu hart? Dieser Küchen-Trick hilft sofort

Ein Backofen-Trick macht unreife Avocados in kurzer Zeit weich und verzehrbereit.
Viele kennen das Problem: Die Avocado im Supermarkt fühlt sich perfekt reif an, doch zu Hause entpuppt sie sich als zu hart. Wer nicht mehrere Tage warten möchte, kann mit einem simplen Hausmittel Abhilfe schaffen. Der Trick: ein kurzes Aufwärmen im Ofen.
So funktioniert der Avocado-Trick mit dem Backofen
Zunächst wird die Avocado vollständig in Alufolie gewickelt. Dann kommt sie für etwa zehn Minuten in einen auf 90 bis 100 Grad Celsius vorgeheizten Backofen. Die Wärme bewirkt, dass die Zellstruktur der Frucht aufweicht – das Fruchtfleisch wird dadurch weicher und lässt sich anschließend problemlos weiterverarbeiten. Wichtig ist, die Temperatur niedrig zu halten. Höhere Temperaturen können einen bitteren Geschmack verursachen.
Ergebnis: Weich, aber nicht ganz wie natürlich gereift
Nach dem Backen sollte die Avocado kurz abkühlen. Danach lässt sie sich wie gewohnt aufschneiden und das Fruchtfleisch entnehmen. Der Geschmack bleibt allerdings milder als bei einer natürlich gereiften Avocado, und die Konsistenz ist etwas weniger cremig.
Tipp: Für besten Geschmack lieber nachreifen lassen
Für das beste Aroma empfiehlt es sich daher, Avocados bei Zimmertemperatur nachreifen zu lassen. Wer jedoch spontan Guacamole oder einen Brotaufstrich zubereiten möchte, erhält mit dem Ofentrick in kurzer Zeit ein brauchbares Ergebnis.
Aufbewahrung: So bleibt das Fruchtfleisch grün
Damit die Avocado nach dem Aufschneiden nicht braun wird, hilft Zitronen- oder Limettensaft auf den Schnittflächen. Der Kern sollte zudem in der angeschnittenen Hälfte bleiben, um Oxidation zu vermeiden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.