Das Feuer brach am späten Montagabend bei der Kleinstadt Mombeltrán, rund 95 Kilometer westlich der Hauptstadt Madrid, aus. "Die Lage ist nicht ermutigend", erklärte der technische Einsatzleiter Ángel Iglesias. Besonders die schwierige Topografie, dichte Vegetation und starker Wind erschweren die Löscharbeiten erheblich.
Einsatz unter extremen Bedingungen
Während Löschflugzeuge und -hubschrauber die teils meterhohen Flammen aus der Luft bekämpfen, versuchen Einsatzkräfte am Boden, mit Schneisen eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Dennoch bleibt das Gelände schwer zugänglich, der Brandherd dynamisch.
Ein Feuerwehrmann verunglückte tödlich, als er auf dem Weg zum Einsatz mit seinem Privatfahrzeug von der Straße abkam. Der Zivilschutz bestätigte den Vorfall über die Plattform X.
Warnung vor unkontrollierter Biomasse
Forstexperten warnen seit Jahren vor unzureichend gepflegten Waldflächen in Spanien. Wegen ergiebiger Regenfälle zu Jahresbeginn habe sich viel Biomasse angesammelt, die inzwischen durch Hitze und Sonneneinstrahlung ausgetrocknet sei. "Die Wälder sind ein Pulverfass", warnte der Forstwissenschafter Rosendo Castelló in der Zeitung "La Vanguardia". Die Region hatte sich erst in den vergangenen Jahren langsam vom Großbrand 2009 erholt.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.