Literaturstipendium: Ministerium streicht zeitliche Kürzung wieder

Der im Vorjahr mit zwölf Monaten ausgeschriebene Fördercall wird 2025 für ein Jahr und in voller Höhe von monatlich 1.500 Euro an alle 50 Stipendiatinnen und Stipendiaten ausbezahlt.
"Neubewertung" angekündigt
Die so entstandenen zusätzlichen Kosten werden im Budget der Sektion Kunst und Kultur umgeschichtet und gehen nicht zulasten anderer Förderungen, wurde betont. "Für das Jahr 2026 wird eine Neubewertung entlang der budgetären Erfordernisse erfolgen. Die Literaturabteilung gemeinsam mit ihrer neuen Leiterin Antonia Rahofer wird dazu in Austausch mit den relevanten Stakeholdern treten", so Sektionschefin Theresia Niedermüller.
"So schmerzhaft es ist, müssen auch in der Literatur Einsparungen vorgenommen werden, um das Gesamtziel von 10 Mio. Euro erreichen zu können. Ziel ist es dabei immer, möglichst verträglich vorzugehen", so Niedermüller. Die IG Autorinnen Autoren hatten zuvor heftige Kritik an der geplanten Kürzung geübt, die den Stipendiaten gemeinsam mit dem Begleitschreiben zur Zuerkennung des Projektstipendiums mitgeteilt worden war. Deren Rücknahme wurde nun in einer Aussendung als "souveräne Entscheidung" bezeichnet. Durch die Verständigung über ihre Jahressubventionen hätten nun auch die großen Organisationen im Bereich der Literatur Budgetgewissheit.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.