Rätsel um Warren Buffett: Er verkauft Bank-Aktien für 3,2 Milliarden Dollar

Laut aktuellen Börsenunterlagen hat Warren Buffetts Investmentfirma Berkshire Hathaway im vergangenen Quartal Aktien im Wert von rund 3,2 Milliarden US-Dollar verkauft. Besonders betroffen: rund eine Milliarde Dollar von der Citigroup und über zwei Milliarden Dollar von der Bank of America.
Dimon trennt sich erstmals seit 2005 von Aktien
Auch Jamie Dimon, CEO von JP Morgan, sorgte für Aufsehen: Er verkaufte kürzlich Aktien im Wert von 31,5 Millionen US-Dollar – zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt vor 20 Jahren. Der Zeitpunkt befeuert Spekulationen über mögliche Insiderkenntnisse.
Starke Zahlen, aber sinkendes Vertrauen?
Die Quartalsgewinne bei Goldman Sachs (+22 %) und Citigroup (+25 %) sehen auf dem Papier beeindruckend aus. Dennoch fragen sich Anleger: Warum ziehen sich ausgerechnet Buffett und Dimon in einem der stärksten Marktphasen zurück?
Experten sind alarmiert
Analysten interpretieren die Verkäufe als mögliches Warnsignal. Gerade wenn Top-Investoren und CEOs handeln, bevor schlechte Nachrichten öffentlich werden, ist Vorsicht geboten. Die große Frage: Was wissen sie, was der Rest der Börse noch nicht weiß?
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.