Mutter und Tochter am Hochjoch-Klettersteig in Notlage

Die beiden Personen hatten sich am Vormittag mit der Hochjoch- und Sennigratbahn auf rund 2.180 Meter begeben und anschließend den Einstieg des Klettersteigs auf 2.190 Meter erreicht. Der als mittelschwer eingestufte Steig erfordert üblicherweise mehrere Stunden und entsprechende Ausrüstung und Erfahrung.
Trotz fehlender Kletter- und Klettersteigerfahrung versuchten die beiden den Aufstieg. Bereits bei den Abschnitten der Schwierigkeitsgrade A und B kamen sie nur mühsam voran. Nach etwa 100 überwundenen Höhenmetern erreichten sie gegen 13:50 Uhr eine Passage mit der Bewertung C. Dort war ein Weiterkommen für sie nicht mehr möglich.
Bergung durch Libelle
Die unverletzten Personen setzten einen Notruf ab. Die Crew des Polizeihubschraubers „Libelle“ führte daraufhin eine Bergung mit dem Tau durch. Die beiden wurden sicher in den Talboden geflogen. Ihren Abstieg setzten sie anschließend eigenständig fort und kehrten mit der Hochjochbahn nach Schruns zurück.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.