AA

Mutter und Tochter am Hochjoch-Klettersteig in Notlage

Polizei bringt unerfahrene Kletterinnen sicher ins Tal (SYMBOLBILD)
Polizei bringt unerfahrene Kletterinnen sicher ins Tal (SYMBOLBILD) ©VN
Eine 48-jährige Frau und ihre 13-jährige Tochter wurden am Donnerstag aus dem Klettersteig Hochjoch geborgen. Die beiden waren ohne Klettererfahrung unterwegs und konnten nicht mehr weiter.

Die beiden Personen hatten sich am Vormittag mit der Hochjoch- und Sennigratbahn auf rund 2.180 Meter begeben und anschließend den Einstieg des Klettersteigs auf 2.190 Meter erreicht. Der als mittelschwer eingestufte Steig erfordert üblicherweise mehrere Stunden und entsprechende Ausrüstung und Erfahrung.

Trotz fehlender Kletter- und Klettersteigerfahrung versuchten die beiden den Aufstieg. Bereits bei den Abschnitten der Schwierigkeitsgrade A und B kamen sie nur mühsam voran. Nach etwa 100 überwundenen Höhenmetern erreichten sie gegen 13:50 Uhr eine Passage mit der Bewertung C. Dort war ein Weiterkommen für sie nicht mehr möglich.

Bergung durch Libelle

Die unverletzten Personen setzten einen Notruf ab. Die Crew des Polizeihubschraubers „Libelle“ führte daraufhin eine Bergung mit dem Tau durch. Die beiden wurden sicher in den Talboden geflogen. Ihren Abstieg setzten sie anschließend eigenständig fort und kehrten mit der Hochjochbahn nach Schruns zurück.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Mutter und Tochter am Hochjoch-Klettersteig in Notlage