"Turban-Torpedo" ist tot: Ältester Marathonläufer der Welt stirbt mit 114 Jahren

Der Ausnahmesportler wurde am Montag in seinem Geburtsort im indischen Bundesstaat Punjab beim Überqueren einer Kreuzung von einem Auto erfasst. Er starb im Krankenhaus an seinen schweren Kopfverletzungen, wie lokale Medien berichteten. Singh wurde 114 Jahre alt. Singhs Londoner Laufclub und Wohltätigkeitsorganisation "Sikhs In The City" bestätigte seinen Tod. Der Fahrer des Unfallautos flüchtete.
Der indische Premierminister Narendra Modi würdigte Singh als außergewöhnlichen Menschen mit einer einzigartigen Persönlichkeit, der die Jugend des Landes im Bereich Fitness inspiriert habe.
Ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen
Im Jahr 2011 wurde Singh im Alter von 100 Jahren als ältester Mann bekannt, der einen kompletten Marathon gelaufen ist. Seine Leistung wurde jedoch nicht ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen, weil er sein Alter nicht mit einer Geburtsurkunde belegen konnte. In seinem britischen Pass ist der 1. April 1911 als Geburtsdatum vermerkt. Doch hat die indische Regierung erklärt, dass es 1911 noch keine offiziellen Geburtsurkunden gab.

Fackelträger bei den Olympischen Spielen 2012
Singh war Fackelträger bei den Olympischen Spielen 2012 in London. Mit dem Laufen begann er erst im Alter von 89 Jahren, um eine Depression zu überwinden, nachdem kurz nacheinander sein Sohn und seine Frau gestorben waren. Besonders der Tod seines Sohnes Kuldip im Jahr 1994 traf ihn schwer. Er wurde vor seinen Augen von einem verwehten Stück Wellblech enthauptet, als die beiden Farmer ihr Feld kontrollierten. Singh, dessen fünf andere Kinder ausgewandert waren, war plötzlich allein.

Sein Lauftrainer Harmander Singh berichtete, dass Fauja Singh sein Leben ohne Kuldip nicht mehr lebenswert fand. Fauja Singh zog nach London zu seinem jüngsten Sohn. Dort begann er, an Sportveranstaltungen der Sikh-Gemeinde teilzunehmen. Einige Marathonläufer überzeugten ihn, sich ebenfalls an Langstrecken zu versuchen. Eines Tages schaute Singh einen Marathon im Fernsehen - und legte sich auf seinen Sport fest.
Erster Marathon mit 89 Jahren
Im Jahr 2000 lief er im Alter von 89 Jahren in London seinen ersten Marathon. Acht weitere folgten. Seine beste Zeit glückte ihm 2003 im kanadischen Toronto: Fünf Stunden und 40 Minuten. "Aus einer Tragödie sind viel Erfolg und Glück entstanden", resümierte er.

Seinen letzten Wettbewerb absolvierte er 2013 im Alter von 101 Jahren. Den 10-Kilometer-Lauf beim Hongkong-Marathon meisterte er in einer Stunde, 32 Minuten und 28 Sekunden. Als er seine Laufschuhe an den Nagel hängte, äußerte Singh eine Hoffnung: Er wolle nicht vergessen werden, nur weil er nicht mehr laufe. Er wünsche sich, weiter zu Veranstaltungen eingeladen zu werden.
(dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.