AA

Flightright kürt Europas schlechteste Airlines

Swiss, Lufthansa und Austrian Airlines landen im Mittelfeld des Flightright-Rankings – sie erreichen zwischen 2,76 und 3,19 Punkten und zeigen durchwachsene Leistungen bei Pünktlichkeit und Kundenservice.
Swiss, Lufthansa und Austrian Airlines landen im Mittelfeld des Flightright-Rankings – sie erreichen zwischen 2,76 und 3,19 Punkten und zeigen durchwachsene Leistungen bei Pünktlichkeit und Kundenservice. ©APA/AFP
Welche Airlines enttäuschen beim Service? Das Verbraucherportal Flightright hat Europas 20 größte Fluggesellschaften bewertet – mit teils überraschenden Ergebnissen.

Das Verbraucherportal Flightright hat in einem aktuellen Ranking die 20 größten Fluglinien Europas anhand von Flugdaten und Passagierbefragungen bewertet. Ausschlaggebend waren unter anderem Pünktlichkeit, Entschädigungsbereitschaft und Kundenzufriedenheit.

Auf den hinteren Plätzen finden sich einige bekannte Namen. Schlusslicht ist Finnair mit einem Gesamtscore von 2,68 von maximal zehn Punkten – obwohl die finnische Airline als Premiumanbieter gilt. Ebenfalls unter den letzten zehn: Ryanair, Vueling, easyJet und British Airways.

Discover Airlines führt das Ranking an

Den besten Wert im Flightright-Ranking erreichte Discover Airlines mit 3,3 Punkten. Die Lufthansa-Tochter überzeugte besonders beim Zahlungsverhalten. Auf den Plätzen folgen Iberia (3,25 Punkte), Eurowings (3,2 Punkte), TAP Portugal (3,24 Punkte) und TUIfly (3,23 Punkte).

Auch Austrian Airlines (3,19 Punkte) und Lufthansa (3,18 Punkte) finden sich unter den Top Ten. Am zuverlässigsten fliegen laut der Analyse Iberia und Turkish Airlines. Bei der Entschädigung liegen Air France und TAP Portugal mit jeweils vier Punkten vorn.

Finnair ist mit nur 2,68 Punkten das Schlusslicht des Flightright-Rankings. ©APA/AFP
Mit schlechter Kundenzufriedenheit und nur 2,70 Punkten landet Vueling auf dem vorletzten Platz der Bewertung. ©APA/AFP
Ryanair erreicht lediglich 2,71 Punkte und landet somit auf dem drittletzten Platz des Rankings. ©APA/AFP

Kundenzufriedenheit bleibt Schwachpunkt

In puncto Kundenservice haben alle untersuchten Airlines laut Flightright noch Luft nach oben. Besonders schlecht bewertet wurden easyJet, SAS und Vueling. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schützt offenbar nicht vor Kritik.

Die schlechtesten Fluggesellschaften 2025 im Überblick

  1. Finnair
  2. Vueling
  3. Ryanair
  4. easyJet
  5. KLM
  6. British Airways
  7. Wizz Air
  8. Condor
  9. Swiss International Air Lines AG
  10. Turkish Airlines
  11. SAS
  12. Widerøe’s Flyveselskap (norwegische Regionalfluggesellschaft)
  13. Air France
  14. Lufthansa
  15. Austrian
  16. TUIfly
  17. TAP Portugal
  18. Iberia
  19. Eurowings
  20. Discover Airlines

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Flightright kürt Europas schlechteste Airlines