Ausverkauft & teuer: Das steckt hinter der weltweiten Matcha-Knappheit

Matcha ist längst mehr als ein Lifestyle-Getränk – er ist Kult. Ob als Latte, Eiscreme, im Kuchen oder in Kosmetik: Das pulverisierte Grünteeprodukt ist aus dem globalen Trendangebot nicht mehr wegzudenken. Doch genau dieser Boom bringt die Produktion in Japan an ihre Grenzen. Laut aktuellen Berichten aus der Branche droht eine weltweite Verknappung, weil Teebauern nicht mehr mit der Nachfrage mithalten können.
Engpässe, Preisexplosion und Qualitätsfrage
In Los Angeles sei Matcha teilweise schon ausverkauft, und die Preise steigen weltweit – teils um bis zu 40 Prozent. Japan, das als Ursprungsland für hochwertigen Matcha gilt, kämpft nicht nur mit zeitintensiver Herstellung, sondern auch mit Fachkräftemangel und fehlenden Betriebsnachfolgern. Zwar wird mittlerweile auch in China, Taiwan und den USA produziert, doch an die Qualität des japanischen Zeremonientees reichen die Alternativen nicht heran.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.