AA

Das Gaming-Event des Jahres: A1 eSports Festival in Wien

©A1 eSports
Veranstaltungstipp: Das A1 Austrian eSports Festival bringt am 5. und 6. Juli 2025 professionelle Turniere, Mitmach-Events und Aussteller ins Austria Center Vienna. Besucher erwarten Action, Technik und Gaming-Kultur.

Zwei Tage lang steht Wien ganz im Zeichen des digitalen Wettkampfs.

Am 5. und 6. Juli 2025 verwandelt sich das Austria Center Vienna in eine Bühne für Österreichs größtes eSports-Event. Das A1 Austrian eSports Festival bietet professionelle Wettkämpfe, Community-Turniere und ein umfangreiches Rahmenprogramm für Gaming-Fans jeden Alters.

Turniere mit internationalen Top-Teams

Im Mittelpunkt des Festivals stehen die Finalspiele der A1 eSports League Austria. In Disziplinen wie League of Legends, Valorant und Teamfight Tactics kämpfen nationale und internationale Teams um Preisgelder von insgesamt über 15.000 Euro. Erwartet werden spannende Matches mit bekannten Namen aus der eSports-Szene.

Selbst spielen statt nur zuschauen

Auch Besucher können aktiv werden: Zahlreiche Mitmachstationen laden zum Ausprobieren beliebter Titel wie Fortnite, Minecraft oder EA Sports FC 25 ein. Wer den Wettbewerb sucht, kann an Community-Turnieren in Super Smash Bros., Tekken 8, Rocket League oder Mario Kart teilnehmen.

Mehr als 200 Aussteller präsentieren aktuelle Hard- und Software, Zubehör und Gadgets. Highlights sind unter anderem die ersten Testmöglichkeiten der neuen Nintendo Switch 2 und Stände großer Marken wie Nintendo, Riot Games und Samsung.

Cosplay, Künstler und Brettspiele

Abseits der Turnierbühnen bietet das Festival ein vielseitiges Unterhaltungsangebot. In der Artist Alley und im Cosplay Village zeigen lokale Künstler und Fans ihre Kreationen. Parallel findet das Spielefest Wien statt – Österreichs größte Brettspielmesse mit über 1.000 betreuten Spieltischen.

Nachhaltiges Eventkonzept

Die Veranstalter setzen auf ein umweltfreundliches Konzept: Das Austria Center Vienna ist als Green Conference Center zertifiziert. Besucher werden zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu nachhaltigem Verhalten vor Ort ermutigt.

Eintritt und Öffnungszeiten

Das Festival ist am Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Tickets sind online ab 6 Euro auf www.esportsfestival.at erhältlich und gelten auch für das Spielefest Wien sowie das integrierte Food Festival.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Das Gaming-Event des Jahres: A1 eSports Festival in Wien