Fußballwelt trauert: Diogo Jota stirbt bei Autounfall in Spanien

Ein tragischer Unfall erschüttert die Fußballwelt: Diogo Jota, 28-jähriger Stürmer des FC Liverpool und portugiesischer Nationalspieler, ist in der Nacht zum 3. Juli 2025 bei einem Autounfall in Spanien ums Leben gekommen. Auch sein jüngerer Bruder André Silva, 25, kam dabei ums Leben.
Der Unfall ereignete sich gegen 00:40 Uhr auf der Autobahn A-52 nahe Cernadilla in der Provinz Zamora. Laut ersten Ermittlungen der spanischen Behörden verlor Jota die Kontrolle über seinen Lamborghini, möglicherweise aufgrund eines geplatzten Reifens während eines Überholmanövers. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und fing Feuer. Beide Brüder starben noch an der Unfallstelle.
Diogo Jota hatte erst am 22. Juni 2025 seine langjährige Partnerin Rute Cardoso geheiratet. Das Paar hinterlässt drei gemeinsame Kinder. Jota war seit 2020 für den FC Liverpool aktiv und erzielte in 123 Spielen 47 Tore. Mit der portugiesischen Nationalmannschaft bestritt er 49 Länderspiele und gewann zuletzt die UEFA Nations League 2025 .
André Silva war ebenfalls Profifußballer und spielte zuletzt als offensiver Mittelfeldspieler für den portugiesischen Zweitligisten FC Penafiel. Beide Brüder begannen ihre Karriere in der Jugend von Gondomar und durchliefen später die Nachwuchsabteilung des FC Porto .
Die Nachricht vom plötzlichen Tod der Brüder löste weltweit Bestürzung aus. Liverpool FC zeigte sich „zutiefst erschüttert“ und bat um Respekt für die Privatsphäre der Familie. Auch die portugiesische Fußballföderation und zahlreiche Spieler, darunter Cristiano Ronaldo und Jamie Carragher, äußerten ihre Trauer und Anteilnahme .
Die wichtigsten Stationen in der Vereinskarriere von Diogo Jota:
- FC Paços de Ferreira (2013–2016):
Hier startete Jota seine Profikarriere, entwickelte sich in der Saison 2015/16 zum Stammspieler und erzielte 12 Tore in 31 Ligaspielen. - Atlético Madrid (2016–2018):
Nach seinem Wechsel zu Atlético Madrid wurde er direkt verliehen und absolvierte keine Pflichtspiele für die Spanier. - FC Porto (Leihe) (2016/17):
Während seiner Leihe in Portugal erzielte Jota unter anderem einen Hattrick gegen Nacional Funchal und sammelte wichtige internationale Erfahrung. - Wolverhampton Wanderers (Leihe und fest) (2017–2020):
Zunächst ausgeliehen, stieg er 2018 mit den Wolves in die Premier League auf und wurde anschließend fest verpflichtet. Er war ein Schlüsselspieler und erzielte 17 Tore in der Aufstiegssaison. - FC Liverpool (2020–2025):
Für rund 45 Mio. Euro wechselte Jota 2020 zu Liverpool. Unter Jürgen Klopp wurde er zum vielseitig einsetzbaren Offensivspieler und gewann mit dem Klub den FA Cup (2022), den Ligapokal (2024) und die Premier League (2024).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.