Hitzewelle in Italien: Höchste Warnstufe in vielen Städten ausgerufen

Das Gesundheitsministerium hat in mehreren Städten, darunter Rom, Florenz und Bologna, die höchste Warnstufe ausgerufen. Das bedeutet, dass dort auch für gesunde Menschen negative körperliche Auswirkungen drohen können.
Bis zu 40 Grad möglich
Besonders heiß kann es demnach auch in einigen Gegenden der süditalienischen Regionen Apulien und Basilikata sowie auf der Mittelmeerinsel Sizilien werden. Dort könnte mancherorts sogar die 40-Grad-Marke geknackt werden. Auch norditalienische Regionen wie die Emilia Romagna stöhnen unter der Hitzewelle. Das Hochdruckgebiet "Pluto" beschert Italien bereits seit einigen Tagen große Hitze. Vor allem die verhältnismäßig hohe Luftfeuchtigkeit macht die hohen Temperaturen in den Städten schwer erträglich.
Ende der Hitzewelle bringt starke Gewitter ins Land
Meteorologen zufolge soll die Hitzewelle noch bis zum 3. Juli anhalten. Danach wird in einigen Regionen, besonders im Norden, eine leichte Abkühlung mit angenehmeren Temperaturen erwartet. Dies könnte jedoch mit Unwettern und starken Gewittern einhergehen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.