Kiwi-Comeback im „ZDF-Fernsehgarten“: Andrea Kiewel zurück auf der Bühne trotz Umweltkritik

Der Grund für Kiewels Fehlen war leider alles andere als trivial: Die Sicherheitslage im Nahen Osten hatte sich zugespitzt, und der Luftraum über Israel wurde gesperrt. Das bedeutet, unsere Kiwi konnte schlichtweg nicht aus Tel Aviv anreisen, wo sie seit Jahren lebt. Ein unvorhergesehenes Hindernis, das nicht nur ihre Pläne, sondern den gesamten Flugverkehr in der Region durcheinanderwirbelte. Das Moderatoren-Duo Llambi und Van der Horst musste kurzfristig einspringen und die Jubiläumsausgabe am 15. Juni rocken.
Das Mega-Comeback: Kiwi ist zurück!
Aber jetzt kommt die gute Nachricht, die alle Fans aufatmen lässt: Das ZDF gibt Entwarnung! Andrea Kiewel hat es inzwischen geschafft, nach Deutschland zu reisen. Ja, du hast richtig gehört! Unsere Lieblingsmoderatorin ist wieder da und wird wie gewohnt am Sonntag, dem 22. Juni, um 12 Uhr live vom Mainzer Lerchenberg durch den „ZDF-Fernsehgarten“ führen. Ein echtes Aufatmen für alle, die sie vermisst haben!
Das ewige Pendeln: Zündstoff für Diskussionen
Kiwi pendelt schon seit Jahren wöchentlich zwischen ihrer Wahlheimat Tel Aviv und dem ZDF-Studiokomplex in Mainz. Eine Routine, die immer wieder für Gesprächsstoff sorgt. Das ZDF betont dabei ganz klar: Andrea Kiewels An- und Abreise ist ihre Privatsache. Damit wird klargestellt, dass die Reisekosten eben nicht aus den Rundfunkgebühren bezahlt werden, wie oft spekuliert wird.
Flüge, CO2 und die krasse Kritik
Trotz der offiziellen Haltung des Senders sorgen Kiewels regelmäßige Flüge für massive Kritik. Jedes Mal, wenn sie zwischen Tel Aviv und Frankfurt hin- und herfliegt, werden rund eine Tonne CO2 in die Atmosphäre gepustet – und das allein in der Economy Class! Rechnet man das auf die rund 20 „Fernsehgarten“-Ausgaben pro Saison hoch, entstehen da erhebliche Emissionen. Kein Wunder, dass sich in den sozialen Medien die kritischen Kommentare häufen. Schon 2022 wurde sie auf Twitter als „Umweltsau“ beschimpft, nachdem sie in der Sendung ihre Flugangst und damit ihre Reisegewohnheiten thematisiert hatte.
Kiwi schlägt zurück: Ihre persönliche Rechtfertigung
Doch Andrea Kiewel steht zu ihrer Entscheidung. Schon 2020 erklärte sie gegenüber der BILD am Sonntag ihre Routine: „In der ‚Fernsehgarten‘-Saison habe ich es meistens so geregelt, dass ich am Sonntag um 18 Uhr ins Flugzeug steige und um Mitternacht meine kleine Wohnung in Tel Aviv aufschließe.“ Sie betont immer wieder, dass Tel Aviv ihr Lebensmittelpunkt geworden ist und die Stadt eine große Bedeutung für ihr privates Glück hat. Das ZDF hält trotz aller Kritik an seiner Kultmoderatorin fest – und das ist auch gut so!
Was dich im nächsten Fernsehgarten erwartet
Die bevorstehende Ausgabe des „ZDF-Fernsehgartens“ am 22. Juni steht unter dem Motto „Sommer-Check“. Du kannst dich auf eine tolle Gästeliste freuen: Mit dabei sind Alcazar, Heinz Rudolf Kunze & Annett Louisan, Oceana und Christin Stark. Aber auch Anna-Carina Woitschack, Nick Howard, DeSchoWieda, MVX, Bell Book & Candle, Drei Meter Feldweg und Douwe Bob werden für beste Stimmung sorgen. Das wird ein Fest!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.