AA

Österreichs größtes Musikhaus ist pleite: Wiener Geschäft Klangfarbe strebt Fortführung an

Das Traditionsgeschäft in Wien ist insolvent.
Das Traditionsgeschäft in Wien ist insolvent. ©Canva (Symbolbild)
Das Wiener Traditionsgeschäft Klangfarbe ist insolvent. Das gab der KSV am Mittwochnachmittag bekannt. Als Gründe werden die Teuerung und Umsatzeinbußen angeführt.

Das laut Eigenangaben größte Musikhaus Österreichs - Klangfarbe Musikinstrumente und tontechnische Geräte - ist insolvent. Am Handelsgericht Wien wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, berichtete der KSV am Mittwochnachmittag. Laut dem Kreditschutzverband betreibt Klangfarbe seit vielen Jahren ein in Wien etabliertes Musikfachgeschäft, das fortgeführt werden soll. Die Passiva betragen 3 Mio. Euro, rund 110 Gläubiger und 48 Dienstnehmer sind betroffen.

Wiener Unternehmen schlitterte aufgrund von Teuerung in die Insolvenz

Die Klangfarbe Musikinstrumente und tontechnische Geräte Handelsgesellschaft m.b.H. bietet laut KSV den Gläubigern einen Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent, zahlbar binnen zwei Jahren ab Annahme des Sanierungsplans, an. Als Insolvenzursachen gibt die Firma insbesondere die Teuerungen infolge der COVID-Pandemie und des Ukraine-Russland-Konflikts an. Dazu seien nachhaltige Umsatzeinbußen gekommen, die den Eigenantrag auf ein Sanierungsverfahren ausgelöst hätten. "Der Insolvenzverwalter wird nunmehr in den nächsten Wochen zu prüfen haben, ob die Sanierungsbestrebungen der Schuldnerin aufrechterhalten werden können", so Alexander Greifeneder vom KSV1870.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 11. Bezirk
  • Österreichs größtes Musikhaus ist pleite: Wiener Geschäft Klangfarbe strebt Fortführung an