AA

Auswärtiges Amt warnt: Flugverkehr in sieben Ländern gestoppt

Auswärtiges Amt warnt: Flugverkehr in Nahost gestoppt
Auswärtiges Amt warnt: Flugverkehr in Nahost gestoppt ©AP
Nach Luftangriffen zwischen Israel und Iran hat das Auswärtige Amt am 13. Juni 2025 Reisewarnungen für sieben Länder der Golfregion ausgesprochen. Der Flugverkehr ist in Teilen eingestellt.

Die Sicherheitslage in der Golfregion hat sich nach militärischen Auseinandersetzungen zwischen Israel und dem Iran dramatisch verschärft.

Sieben Länder betroffen

Am 13. Juni 2025 veröffentlichte das Auswärtige Amt sieben gleichlautende Eilmeldungen für die Länder Jordanien, Saudi-Arabien, Oman, Kuwait, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain. In den Warnungen wird auf eine unbeständige und wechselhafte Sicherheitslage hingewiesen, die zu kurzfristigen Sperrungen des Luftraums führen kann. Mehrere Fluggesellschaften haben bereits den Flugbetrieb in der Region eingestellt.

Ursache: Eskalation im Nahen Osten

Auslöser der Warnungen waren israelische Luftangriffe gegen Ziele im Iran sowie nachfolgende Drohnenattacken des Iran auf israelisches Staatsgebiet. Diese militärischen Aktionen haben die gesamte Region destabilisiert und zu einer angespannten Sicherheitslage geführt.

Hinweise für Reisende

Das Auswärtige Amt rät deutschen Staatsangehörigen in den betroffenen Ländern dringend, sich über die aktuelle Lage zu informieren und sich auf der Krisenvorsorgeliste ELEFAND zu registrieren. Zudem wird empfohlen, Anweisungen lokaler Behörden strikt zu befolgen und unnötige Reisen zu vermeiden.

Beliebte Reiseziele besonders im Fokus

Besonders betroffen sind auch stark frequentierte Reiseziele wie Dubai und Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Reisende sollten ihre Pläne überdenken und sich frühzeitig über Rückflugmöglichkeiten und Alternativverbindungen informieren.

  • VOL.AT
  • Newsfeed Vienna
  • Auswärtiges Amt warnt: Flugverkehr in sieben Ländern gestoppt