EZB: Löhne steigen heuer deutlich langsamer
Die Tariflöhne dürften um durchschnittlich 3,1 Prozent zulegen, wie die EZB am Mittwoch voraussagte. Im vergangenen Jahr hatte es noch ein Plus von 4,7 Prozent gegeben.
Die EZB argumentiert seit langem, dass ein Lohnwachstum von rund drei Prozent im Einklang mit ihrem Inflationsziel von zwei Prozent steht. Die neuen Zahlen untermauern die Vorhersage der Währungshüter, dass sie ihr Ziel nun erreichen kann. Sie haben deshalb ihren geldpolitischen Lockerungskurs fortgesetzt und vergangenen Donnerstag zum achten Mal seit Mitte 2024 ihren Leitzins gesenkt.
Für ihre Lohnprognose erfasst die EZB nur aktive Tarifverträge. Diese gelten den Angaben nach für 48,8 Prozent der Arbeitnehmer in den teilnehmenden Ländern. 2024 waren es noch 47,4 Prozent.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.