Seit Dienstagmorgen ist der KI-Chatbot ChatGPT, betrieben vom US-Unternehmen OpenAI, nur eingeschränkt erreichbar. Nutzer weltweit berichten von Fehlermeldungen wie "Hmm … something seems to have gone wrong". OpenAI hat die Störungen bestätigt.
Weltweite Ausfälle bei ChatGPT
Laut OpenAI kam es bereits seit den frühen Morgenstunden zu technischen Problemen. "Bei einigen Nutzern treten erhöhte Fehlerraten und Latenzzeiten auf", teilte das Unternehmen auf seiner Statusseite mit. Die Ursache für den Ausfall sei mittlerweile identifiziert, jedoch noch nicht vollständig behoben worden.
Auch Bilderdienst Sora betroffen
Neben dem Text-Chatbot ist auch der bildgenerierende KI-Dienst "Sora" von den Störungen betroffen. Nutzer berichten, dass die Anwendung nicht oder nur stark verzögert reagiert – sowohl in der App als auch im Webbrowser.
Keine Details zur Ursache – keine Zeitangabe für Behebung
Bislang hat OpenAI keine konkreten technischen Angaben zur Ursache der Ausfälle veröffentlicht. Ebenso fehlt ein Zeitrahmen für die vollständige Wiederherstellung der Dienste. Auf der offiziellen Statusseite von OpenAI heißt es lediglich, man arbeite weiterhin an der Lösung.
Mögliche Umgehung: App-Nutzung
Einige Nutzer berichten, dass die mobile App von ChatGPT teilweise noch funktioniert. Als Übergangslösung empfiehlt es sich daher, auf die App-Version auszuweichen, sofern die Browservariante betroffen ist.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.