Stuttgart nach 4:2 über Bielefeld deutscher Pokalsieger

Die Schwaben setzten sich am Samstag im Finale in Berlin mit 4:2 durch. Bereits nach der einseitigen ersten Hälfte mit Toren von Nick Woltemade (15.), Enzo Millot (22.) und Deniz Undav (28.) war die Partie praktisch gelaufen.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Millot (66.) auf 4:0, bevor Julian Kania (82.) und ein Eigentor von Josha Vagnoman (85.) für den Drittliga-Meister verkürzten und wegen plötzlich drückender Arminen noch etwas Spannung aufkam. Für den VfB ist es der vierte Triumph im Pokalwettbewerb. 1954, 1958 und 1997 hatte Stuttgart zuvor gewonnen.
Bielefeld hatte es zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ins DFB-Pokalfinale geschafft. Die Arminen, die dank des ersten Platzes in der dritten Liga in der kommenden Saison in der zweiten Liga antreten, hatten auf dem Weg ins Endspiel gleich vier Bundesligisten ausgeschaltet, darunter im Halbfinale den Doublegewinner von 2023/24, Bayer Leverkusen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.