Anlässlich des 8. Gedenkturniers, ausgerichtet vom Schachverein Höchst, trafen sich insgesamt 56 Schachbegeisterte aus vier Nationen, um ihr strategisches Können unter Beweis zu stellen. Das Teilnehmerfeld reichte dabei von erfahrenen Profis bis hin zu ambitionierten Amateuren, darunter auch drei stolze Titelträger.
Eine besonders erfreuliche Entwicklung war die rege Teilnahme der Jugend. Nicht weniger als 29 Talente bis zum Alter von 16 Jahren kämpften an den Brettern, sieben davon aus den eigenen Reihen des SK Höchst.
Die Favoritenrolle bestätigten die beiden Bundesligaspieler Dennis Breder und Emilian Hofer, die sich souverän die Plätze eins und zwei sicherten. Für große Freude im Höchster Lager sorgte Stefan Greussing. Als bester Spieler des SK Höchst erreichte er einen hervorragenden dritten Platz und untermauerte damit seine frisch erreichte 2000er Elo-Marke. Sonderpreise konnten sich als bester Schüler Julius Erath und bester Jugendlicher Maymo Gazwan ergattern.
Rudolf Hollenstein, der unvergessene Vereinsgründer, prägte maßgeblich die Schachszene in Vorarlberg. Viele heutige Mitglieder des SK Höchst verdanken ihm ihre ersten Schritte und Fortschritte am Schachbrett. Sein besonderes Engagement galt stets der Förderung des Nachwuchses. Besonders gefreut hätte ihn sicher der jüngste U8-Landesmeistertitel von Jonathan Burgstaller aus den eigenen Reihen. Der Schachverein Höchst wünscht Jonathan für die bevorstehende Staatsmeisterschaft in Fürstenfeld viel Erfolg und Freude!
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Helfern für das gelungene Gedenkturnier!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.