BIZAU. Der erste Finalist des 49. Uniqa VFV-Cups steht fest: Der FC Dornbirn setzte sich am Dienstagabend beim FC Bizau mit 2:0 durch und sicherte sich damit erwartungsgemäß das Ticket für das Endspiel. Gegen den Spitzenreiter der Vorarlbergliga gaben die Dornbirner von Beginn an den Ton an und wurden ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht. Die erste große Chance führte zur Führung: Nach einem Foul an Noa Mathis im Strafraum entschied Schiedsrichter Jan Medwed in der 33. Minute auf Elfmeter. Tamás Herbaly trat an und verwandelte sicher. Auch nach der Pause blieben die Gäste spielbestimmend. Der 28-jährige Ungar, der in der laufenden Meisterschaft bereits 25 Treffer erzielt hat, zeigte einmal mehr seine Klasse. In der 66. Minute setzte er zu einem sehenswerten Solo an, ließ mehrere Gegenspieler stehen und traf mit einem präzisen Schuss ins lange Eck – Bizau-Keeper Maximilian Lang, früher selbst im Tor des FC Dornbirn, war machtlos. Damit war die Partie entschieden. Zwar stemmten sich die Gastgeber in der Schlussphase gegen die drohende Niederlage und kamen durch René Wirth (57.) und Lukas Katnik (84.) zu guten Möglichkeiten, doch selbst der Anschlusstreffer blieb dem personell geschwächten Team verwehrt. Dornbirn wiederum hätte das Ergebnis noch ausbauen können: Mario Desnica traf mit einem wuchtigen Distanzschuss nur die Querlatte (60.). Nach dem Schlusspfiff war die Freude beim Regionalligisten groß. Trainer Eric Orie zeigte sich gegenüber den „VN“ rundum zufrieden: „Wir haben uns das Highlight redlich verdient. Jetzt freuen wir uns auf das Finale.“ Dornbirn wahrt damit die Chance auf den insgesamt siebenten Cup-Titel – und mit Tamás Herbaly hat der Klub einen echten Matchwinner in seinen Reihen. Der Ungar bestätigte einmal mehr seinen Ruf als Spieler für die großen Momente und scheint pünktlich zur entscheidenden Phase der Saison in Topform zu sein.
FUSSBALL IN VORARLBERG
49. Uniqa VFV Cup, Herren, Halbfinale
Kaufmann Bausysteme FC Bizau - FC Dornbirn 1913 0:2 (0:1)
Bizau, Bergstadion, 800 Zuschauer, SR Jan Medwed
Torfolge: 33. 0:1 Herbaly (Foulelfmeter), 66. 0:2 Herbaly
Kaufmann Bausysteme FC Bizau (4-2-4-1): Lang; Smoljanovic, Moosmann, Thurner, Flatz (78. Demuth); Joppi, Fink; Baurenhas (72. Natter), Brustolin, Wirth; Katnik
FC Dornbirn 1913 (4-2-3-1): Morscher; Favali, Brzaj, Pervan, Calim; Rusch, Desnica; Karaaslan (60. Bahiense), Mathis, Mandl; Herbaly (78. Kovacs);
Weitere Termine:
Finale: Hohenems/Röthis – FC Dornbirn 1913 Mittwoch 4. Juni
Hohenems, Herrenriedstadion, 19 Uhr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.