AA

Unglaubliche Entdeckung: Vermisste Frau nach 63 Jahren lebend gefunden

Mit 20 verschwunden, mit 82 gefunden: Cold Case gelöst
Mit 20 verschwunden, mit 82 gefunden: Cold Case gelöst ©CANVA; Wisconsin Department of Justice
Audrey Backeberg galt seit 1962 als vermisst – nun stellte sich heraus: Die damals 20-Jährige verschwand freiwillig und lebt heute außerhalb von Wisconsin.

Audrey Backeberg verschwand am 7. Juli 1962 spurlos aus ihrem Heimatort Reedsburg im US-Bundesstaat Wisconsin. Wie das Sauk County Sheriff’s Office vergangene Woche mitteilte, war sie damals 20 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern.

Ermittlungen der Wisconsin Department of Justice ergaben, dass Backeberg zusammen mit einer Babysitterin zunächst nach Madison, Wisconsin, trampte. Anschließend stiegen beide in einen Greyhound-Bus Richtung Indianapolis, Indiana. Laut Angaben der Babysitterin, deren Name nicht veröffentlicht wurde, habe sie Backeberg zuletzt gesehen, als diese sich vom Busbahnhof entfernte.

Seitdem fehlte jede Spur – bis jetzt.

Fund dank Ahnenforschung: Ermittler entdeckt neue Spur

Erst in diesem Jahr nahm sich ein Ermittler des ungelösten Falls erneut an. Detective Isaac Hanson, der mit der Kaltfallanalyse betraut war, nutzte DNA-Daten aus dem ancestry.com-Konto von Backebergs Schwester und fand damit neue Hinweise.

„Das war entscheidend. Ich durchforstete Sterbeurkunden, Volkszählungen und andere Datensätze“, sagte Hanson gegenüber dem US-Sender WSIN. Schließlich habe er eine Adresse gefunden und den zuständigen Sheriff vor Ort gebeten, nachzusehen. „Zehn Minuten später rief sie mich an – wir sprachen 45 Minuten lang“, so der Ermittler.

Keine Straftat: Backeberg verschwand freiwillig

Die mittlerweile 82-jährige Backeberg lebt laut Behörden außerhalb von Wisconsin. Die Polizei betonte, dass es keinerlei Hinweise auf ein Verbrechen gebe. Ihr Verschwinden sei „eine bewusste Entscheidung“ gewesen, hieß es in der Aussendung des Sheriff’s Office.

Ein möglicher Grund: Ein gewalttätiger Ehemann. Detective Hanson vermutet, dass die familiäre Situation Backeberg zur Flucht bewogen haben könnte. Er beschrieb sie als „glücklich, selbstsicher und ohne Reue“.

Rückblick und Anerkennung: Lob für jahrzehntelange Ermittlungen

In ihrer Mitteilung würdigte die Polizei auch die Arbeit früherer und heutiger Ermittler: „Trotz der Herausforderungen bei Kaltfällen unterstreicht dieser Fall, wie wichtig beharrliche Ermittlungsarbeit ist.“

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Name der Vermissten: Audrey Backeberg
  • Verschwunden: 7. Juli 1962 aus Reedsburg, Wisconsin
  • Alter beim Verschwinden: 20 Jahre
  • Letzter bekannter Aufenthaltsort: Greyhound-Bus nach Indianapolis
  • Fundort: Außerhalb von Wisconsin (genauer Ort nicht genannt)
  • Alter heute: 82 Jahre
  • Ermittlerfund durch: DNA-Spur via ancestry.com
  • Vermuteter Grund für Verschwinden: Familiäre Gewalt
  • Bewertung der Polizei: Freiwilliges Verschwinden, kein Verbrechen

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Unglaubliche Entdeckung: Vermisste Frau nach 63 Jahren lebend gefunden