In der Frauen Vorarlbergliga setzte sich der FC Sohm Alberschwende gegen die SPG Schlins/Nenzing mit 2:1 durch. Tabellenführer bleibt die SPG Konkret Milz Leiblachtal nach einem klaren 4:0-Erfolg über RW Rankweil 1b.
Alberschwende feiert knappen Heimsieg
Der FC Sohm Alberschwende entschied das Duell gegen die SPG Schlins/Nenzing am 14. Spieltag der Frauen Vorarlbergliga mit 2:1 (2:0) für sich. Matchwinnerin war Alberschwendes Stürmerin Zaworka, die in der 1. und 34. Minute beide Treffer für ihr Team erzielte.
Nach der Pause verkürzte Stefanie Küng in der 52. Minute auf 2:1, doch Alberschwende brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Kurz vor Schluss sah Melanie Burtscher von der SPG Schlins/Nenzing wegen wiederholter Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte (89.).
Leiblachtal gewinnt deutlich gegen Rankweil
Tabellenführer SPG Konkret Milz Leiblachtal ließ beim Gastspiel bei Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil 1b nichts anbrennen und setzte sich klar mit 4:0 (1:0) durch.
Dreifachtorschützin Baader sorgte mit Treffern in der 12., 65. und 72. Minute (davon ein Elfmeter) früh für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzte Forster in der 76. Minute.
Aktuelle Tabellensituation
Nach dem 14. Spieltag ergibt sich folgendes Tabellenbild:
- 1. SPG Leiblachtal – 11 Spiele, 7 Siege, 3 Remis, 1 Niederlage, 44:11 Tore, 24 Punkte
- 2. FC Alberschwende – 11 Spiele, 7 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen, 28:17 Tore, 23 Punkte
- 3. SPG Röthis 1c – 11 Spiele, 6 Siege, 1 Remis, 4 Niederlagen, 26:26 Tore, 19 Punkte
- 4. SPG Schlins/Nenzing – 12 Spiele, 3 Siege, 1 Remis, 8 Niederlagen, 20:30 Tore, 10 Punkte
- 5. RW Rankweil 1b – 11 Spiele, 1 Sieg, 1 Remis, 9 Niederlagen, 10:44 Tore, 4 Punkte
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.