Offensivfahrt durch fünf Alpenetappen geplant
Mit einem klaren Ziel reist das Team Vorarlberg zur 48. Tour of the Alps (UCI 2. PRO): sich gegen die internationale Elite offensiv zu präsentieren. Der Startschuss fällt am Ostermontag, dem 21. April, im italienischen San Lorenzo Dorsino. Nach fünf fordernden Etappen mit insgesamt 747 Kilometern und über 16.000 Höhenmetern endet das Rennen am 25. April im osttirolerischen Lienz.
Ein besonderer Anreiz: Die Region Osttirol ist in diesem Jahr neuer Partner des Teams – eine Verbindung, die auf eine langjährige Freundschaft mit dem Tourismusverband Osttirol zurückgeht.
Starke Namen im Aufgebot des Teams Vorarlberg
Sportdirektor Paul Renger nominierte folgende sieben Fahrer für die Rundfahrt:
- Emanuel Zangerle, Daniel Geismayr (beide AUT)
- Colin Stüssi, Felix Stehli (beide SUI)
- Lukas Meiler, Jannis Peter (beide GER)
- Alexander Konychev (ITA)
Vor allem mit Blick auf die zahlreichen Höhenmeter setzen die Vorarlberger auf ihre kletterstarken Profis. „Bei mir ist aktuell ein Aufwärtstrend bei der Form zu erkennen. Ich bin gespannt, zu was es in diesem stark besetzten Fahrerfeld reichen kann“, sagte Colin Stüssi gegenüber dem Team.
Neues Trainingsumfeld stärkt das Team
Ein zentraler Baustein in der Saisonvorbereitung war Osttirol. Die Region bot dem Team nicht nur herausfordernde Anstiege, sondern auch ideale Bedingungen für ein Höhentrainingslager.
„Das Team Vorarlberg hat sich bewusst für die Radregion Osttirol entschieden. Die Partnerschaft ist Ausdruck einer intensiven Zusammenarbeit, die auf Engagement und Freundschaft beruht“, erklärte Franz Theurl, Obmann des TVB Osttirol, gegenüber dem Team.
Hochkarätiges Teilnehmerfeld mit World Tour Stars
Die Tour of the Alps gilt traditionell als Generalprobe für den Giro d’Italia – dementsprechend prominent ist das Starterfeld:
- Felix Gall (AUT / Decathlon-AG2R)
- Tao Geoghegan Hart, Hugh Carthy, Thymen Arensman
- Giulio Ciccone, Romain Bardet, Jay Hindley, Michael Storer
- Eddie Dunbar, Derek Gee u. v. m.
Etappenprofil der TOTA 2025
- 21.04. San Lorenzo Dorsino – San Lorenzo Dorsino: 148,5 km / 3.093 hm
- 22.04. Mezzolombardo – Sterzing: 178 km / 4.317 hm
- 23.04. Sterzing – Innichen: 145,5 km / 2.917 hm
- 24.04. Sillian – Obertilliach: 162,7 km / 3.292 hm
- 25.04. Lienz – Lienz: 112,2 km / 2.462 hm
Die Rundfahrt wird live auf Eurosport, ORF, RAI sowie via Livestream in über 90 Länder übertragen.
Wichtige Fakten zur Tour of the Alps 2025:
- Kategorie: UCI 2. PRO
- Gesamtdistanz: 747 km
- Gesamthöhenmeter: 16.081 m
- Etappenanzahl: 5
- Startort: San Lorenzo Dorsino (Italien)
- Zielort: Lienz (Osttirol, Österreich)
- Teilnehmer: u. a. World Tour Stars wie Felix Gall, Tao Geoghegan Hart, Romain Bardet
- Team Vorarlberg Fahrer: 7 Profis aus 4 Nationen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.