AA

Zweiklassenmedizin in Vorarlberg – Ihre Meinung ist gefragt!

Blick in eine Intensivstation: Zwischen modernster Technik, Arbeitsbelastung und begrenzten Ressourcen steht das Gesundheitssystem vor der Frage: Wie gerecht ist der Zugang zur medizinischen Versorgung?
Blick in eine Intensivstation: Zwischen modernster Technik, Arbeitsbelastung und begrenzten Ressourcen steht das Gesundheitssystem vor der Frage: Wie gerecht ist der Zugang zur medizinischen Versorgung? ©Symbolfoto: APA/AFP/ALAIN JOCARD
Fast alle Kassenstellen in Vorarlberg sind derzeit besetzt, dennoch berichten Ärzt:innen und Patient:innen von Überlastung, langen Wartezeiten und der Notwendigkeit, auf Wahlärzte oder private Kliniken auszuweichen.

In Vorarlberg sind fast alle Kassenstellen besetzt, doch viele Hausärzte arbeiten am Limit. Einige nehmen keine neuen Patienten mehr auf. Gleichzeitig berichten Patienten von langen Wartezeiten – es sei denn, sie weichen auf Wahlärzte oder private Anbieter aus.

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage:
Gibt es in Vorarlberg bereits eine Zweiklassenmedizin – oder ist das ein übertriebener Eindruck?

Ihre Meinung ist gefragt

Gibt es in Vorarlberg auch im öffentlichen Gesundheitsbereich ein Zweiklassensystem? Machen Sie bei unserer Umfrage mit und was sind Ihre Erfahrungen und Eindrücke – schreiben Sie uns hier auf WhatsApp oder debattieren Sie in unserem Forum mit. (VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Zweiklassenmedizin in Vorarlberg – Ihre Meinung ist gefragt!