Dieses renommierte Karateturnier ist vor allem bei den Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Über 400 Athleten aus vier Nationen sorgen für spannende Wettkämpfe.
Ursprünglich als Osterhasenturnier ins Leben gerufen, bei dem anstelle von Trophäen Schokoladen-Osterhasen vergeben wurden, wird das Turnier seit 2009 in memoriam Nicolas Braitsch ausgetragen, der auch Namensgeber ist.
In diesem Jahr findet das Event am 3. Mai in der Turnhalle der Mittelschule Höchst statt. Auf vier Kampfflächen werden etwa 70 Kategorien in Kata- und Kumite-Wettkämpfen ausgetragen. Die Karatesportler aus Vorarlberg sowie aus den benachbarten Ländern nutzen dieses Turnier gerne als Vorbereitung für kommende Wettbewerbe.
Am Vormittag stehen die technischen Disziplinen auf dem Programm, während nachmittags die Kumite-Wettkämpfe für zusätzliche Spannung sorgen.
Für das leibliche Wohl der Sportler und Zuschauer ist bestens gesorgt: Helfer des Karate Clubs Höchst kümmern sich um die Verpflegung am Grill und am Kuchenbuffet.
Der Eintritt zum Nicki Cup ist kostenlos und ausreichend Parkplätze sind vorhanden. Karate Höchst und die Athleten freuen sich auf zahlreiche Unterstützung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.