AA

Plötzlicher Seilbahn-Stopp: Das war die Ursache

Die Karrenseilbahn ist wieder in Betrieb
Die Karrenseilbahn ist wieder in Betrieb ©Karren.at
Ein defektes Bauteil in der Antriebseinheit sorgte am Donnerstag für einen unerwarteten Stillstand der Karrenseilbahn. Erst am späten Nachmittag konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden.
Technische Störung: Dornbirner Karrenseilbahn aktuell außer Betrieb

Am Donnerstagmorgen, dem 3. April 2025, wurde bei der routinemäßigen Sicherheitskontrolle vor Betriebsbeginn ein technischer Defekt an der Karrenseilbahn festgestellt. Wie die Betreiber mitteilen, handelte es sich dabei um einen Schaden an einem Bauteil der Umrichter-Einheit des Antriebs. Dieses Element ist essenziell für den Betrieb der Bahn – eine automatische Sicherheitsabschaltung wurde ausgelöst.

Ersatzteil am Nachmittag eingebaut

Aus Sicherheitsgründen musste die Seilbahn ihren Betrieb aussetzen. Das benötigte Ersatzteil wurde umgehend beschafft und noch am selben Tag installiert. Gegen 17:30 Uhr konnte der Fahrbetrieb schließlich wieder aufgenommen werden, teilten die Verantwortlichen mit.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Plötzlicher Seilbahn-Stopp: Das war die Ursache