AA

Katy Perry fliegt ins All: Erster rein weiblicher Raumflug seit 1963

Am 14. April startet Blue Origin den ersten rein weiblichen Raumflug seit 1963 – mit Katy Perry, Lauren Sánchez und vier weiteren Frauen.
Am 14. April startet Blue Origin den ersten rein weiblichen Raumflug seit 1963 – mit Katy Perry, Lauren Sánchez und vier weiteren Frauen. ©AFP
Am 14. April startet eine historische Blue-Origin-Mission mit sechs Frauen – darunter Katy Perry, Lauren Sánchez und Gayle King.

Blue Origin, das Raumfahrtunternehmen von Amazon-Gründer Jeff Bezos, hat den Starttermin für eine wegweisende Mission bekannt gegeben: Am 14. April 2025 soll die Rakete „New Shepard“ zu einem suborbitalen Flug abheben – an Bord eine rein weibliche Crew. Es ist der erste rein weibliche bemannte Raumflug seit 1963, als die sowjetische Kosmonautin Valentina Tereschkowa als erste Frau allein ins All flog.

Start am 14. April von Texas aus

Wie Blue Origin mitteilt, startet die „New Shepard“ von der „Launch Site One“ im Westen des US-Bundesstaats Texas. Das Startfenster öffnet sich um 08:30 Uhr Ortszeit (15:30 Uhr MEZ). Die Mission dauert etwa elf Minuten und soll die Passagierinnen über die Kármán-Linie bringen – also rund 100 Kilometer über der Erdoberfläche, wo offiziell der Weltraum beginnt.

Diese Frauen sind an Bord

Insgesamt sechs Frauen werden an dem historischen Flug teilnehmen:

  • Katy Perry (40) – Pop-Sängerin
  • Gayle King (70) – TV-Journalistin und Moderatorin
  • Lauren Sánchez (55) – Journalistin, Pilotin und Verlobte von Jeff Bezos
  • Aisha Bowe (38) – ehemalige NASA-Raketeningenieurin
  • Amanda Nguyen (33) – Bürgerrechtsaktivistin und Friedensnobelpreis-Nominierte
  • Kerianne Flynn – US-amerikanische Filmproduzentin

Lauren Sánchez hat die Mission mitinitiiert und wird sie auch anführen.

Katy Perry: „Ein Vorbild für meine Tochter“

Katy Perry äußerte sich auf Instagram euphorisch: „Wenn Sie mir gesagt hätten, dass ich Teil der ersten rein weiblichen Besatzung im Weltraum sein würde, hätte ich Ihnen geglaubt. Als Kind lag nichts außerhalb meiner Vorstellungskraft.“

Sie fügte hinzu: „Ich bin mehr denn je motiviert, meiner Tochter ein Vorbild dafür zu sein, dass Frauen Räume einnehmen sollten (das Wortspiel ist beabsichtigt). Diese Gelegenheit ist unglaublich – um den Jüngsten und Schwächsten unter uns zu zeigen, wie man nach den Sternen greift, im wörtlichen und im übertragenen Sinne.“

Sánchez: Mission soll Generationen inspirieren

Auch Lauren Sánchez sieht in dem Projekt eine symbolische Kraft: „Es ist mir eine Ehre, ein Team von Entdeckerinnen auf eine Mission zu führen, die ihre Perspektive auf die Erde verändern und Generationen inspirieren wird“, sagte sie gegenüber dem US-Sender CBS News.

Lauren Sánchez (55) wird am 14. April zu ihrer ersten Weltraummission aufbrechen – ermöglicht durch ihren Verlobten Jeff Bezos (61). ©AFP/Tran

„New Shepard“ – autonomes Raumfahrzeug für den Suborbit

Die „New Shepard“ ist ein vollautomatisches, wiederverwendbares Raumfahrzeug, das Passagiere bis über die Kármán-Linie hinaus transportiert. Während des etwa elfminütigen Flugs erleben die Astronautinnen wenige Minuten der Schwerelosigkeit sowie beeindruckende Ausblicke auf die Erde. Ein Bordpilot ist nicht erforderlich – die Steuerung erfolgt vollständig autonom.

Valentina Tereschkowa – die erste Frau im All

Am 16. Juni 1963 schrieb Valentina Tereschkowa Geschichte: Als erste Frau im All absolvierte die sowjetische Kosmonautin an Bord der „Wostok 6“ nahezu 49 Erdumrundungen – ein fast 71-stündiger Flug, der ihr einen Platz in den Geschichtsbüchern sicherte. Tereschkowa, damals 26 Jahre alt, wurde zur Ikone der Sowjetunion und gilt bis heute als Symbolfigur weiblicher Raumfahrt. Ihre Mission blieb jedoch lange eine Ausnahme – erst 1982 folgte mit Swetlana Sawizkaja die nächste russische Frau ins All.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Katy Perry fliegt ins All: Erster rein weiblicher Raumflug seit 1963