AA

Neues "Assassin’s Creed": Fans wollen alles und kriegen das!

Mit "Shadows" geht die Assassinen-Saga neue Wege und macht tatsächlich fast alles richtig!

(PC, XBX & PS5) Früher war alles besser, jammern alte Gamer:innen gerne. Dementsprechend hoch waren und sind die Erwartungen der Gaming-Community an die beliebte "Assassin's Creed"-Reihe. Vor allem die letzten Teile der Serie konnten nicht wieder in die beliebte serientypische Bahn finden: Großes Open-World-Rollenspiel wie "Valhalla" oder doch linear gescriptetes Meuchelmörder-Abenteuer wie "Mirage". Was soll nur aus "Assassin‘s Creed" werden? Mit "Shadows" zeigt Publisher Ubisoft Flagge und punktet fast auf ganzer Linie. Viele Fans klingen fast wie frisch verliebt.

Beim Setting jedenfalls wurde ein langgehegter Wunsch der Fans erfüllt: "Assassin's Creed Shadows" spielt im feudalen Japan, absolut malerisch in Szene gesetzt. Burgen, Tempel und geschäftige Dörfer laden zum Erkunden ein, während sich am Horizont majestätische Berge erheben. Der dynamische Wechsel der Jahreszeiten verleiht dem Szenario eine atemberaubende Dynamik. Egal wie lange man spielt, man kommt immer wieder ins Staunen. "Shadows" nutzt die neue Anvil-Engine von Ubisoft voll aus, mit bemerkenswerten Lichteffekten und prozeduraler Wettersimulation. Die Zerstörungsphysik in der Spielwelt beeindruckt immer wieder, z.B. Schwerthiebe, die Objekte realistisch zerteilen.

Gespielt wird im gemischten Doppel: Ihr schlüpft in die Rollen von Naoe, einer Ninja-Dame, und Yasuke, dem ersten schwarzen Samurai. Beide spielen sich erwartungsgemäß unterschiedlich: Naoe ist flink, bewegt sich wie ein Wiesel über die Dächer und glänzt im Kampf durch Schnelligkeit. Yasuke ist ein Panzer, der ordentlich austeilt, aber auch einstecken kann. Verbessern kann man seinen Charakter entweder durch neue Ausrüstung (bessere Werte), zu der auch ein vielfältiges Waffenarsenal gehört, oder durch das Sammeln von Wissenspunkten (neue Fähigkeiten). Gerade die vielen freischaltbaren Fähigkeiten bringen immer wieder frischen Wind ins Geschehen. "Shadows" hebt zudem das Stealth-Gameplay der Serie endlich auf ein neues Level. Dank dynamischer Licht- und Schattensysteme kann man sich im Dunkeln verstecken und für Gegner unsichtbar zuschlagen. Auch das Kriechen auf dem Bauch durch hohes Gras ist nun möglich.

Die beiden Charaktere bieten nicht nur unterschiedliche Spielstile, sondern auch einzigartige Perspektiven auf die fesselnde Handlung. Die Story basiert auf einem Rachefeldzug nach einer Tragödie und der Jagd nach einem geheimnisvollen Kästchen, eingebettet in ein historisches Epos. Das klingt nicht wahnsinnig innovativ, geht aber dennoch größtenteils angenehm in die Tiefe, auch in den oft spannenden Nebenquests. Nur stellenweise ist die Handlung etwas dünn und einige Nebenmissionen wiederholen sich.

Kleiner Wermutstropfen: Yasuke ist zwar im Kampf sehr stark, aber in der Geschichte ist er mehr Beifahrer als Co-Pilot. Naoe steht eindeutig im Mittelpunkt. Gerade in der Interaktion zwischen den beiden und in der Charakterentwicklung im Allgemeinen wurde hier leider Potenzial verschenkt.

Zu tun gibt es jede Menge: Auf der Karte entdeckt man beim Erkunden immer wieder neue Betätigungsfelder, überall warten kleine und große Aufgaben: von kleinen Botengängen bis hin zur Zerschlagung ganzer Verbrecherringe. Außerdem kann man sich nebenbei eine Homebase aufbauen, die verschiedene Boni für das Spiel gewährt und für etwas Abwechslung sorgt. Nervige Fleißaufgaben wie die auf Hinweise reduzierte Zielanzeige ("... ist in der Nähe von XY") oder Meditations-Quicktime-Events lassen sich glücklicherweise umgehen bzw. direkt im Menü deaktivieren.

Fazit: 9 von 10

Mit "Assassin’s Creed Shadows" gelingt Ubisoft ein beeindruckendes Comeback: Das lang ersehnte Japan-Setting als lebendige Spielwelt überzeugt optisch und atmosphärisch auf ganzer Linie. Die gelungene Doppelprotagonistenmechanik mit der flinken Naoe und dem bulligen Yasuke sorgt ebenso für spielerische Abwechslung wie das überarbeitete Schleichsystem und die stetig wachsende Palette an Fähigkeiten. Die Story bietet trotz kleinerer Schwächen eine solide Mischung aus Dramatik und Entdeckerlust, ergänzt durch abwechslungsreiche Nebenquests und eine motivierende Spielwelt. Trotz kleinerer Schwächen in der Charakterentwicklung und einiger repetitiver Momente liefert "Shadows" genau das, worauf viele Fans gewartet haben – ein starkes "Assassin’s Creed" mit neuer Energie.

(VOL.AT/Ländle Gamer)

  • VOL.AT
  • Spiele
  • Neues "Assassin’s Creed": Fans wollen alles und kriegen das!